11.03.2011, 11:11 Uhr
Unerwünschte Webseiten sperren
Google lässt User neu Seiten blockieren, die sie nicht mehr in den Suchresultaten haben möchten.
Wer bei Google-Suchabfragen ständig auf Seiten trifft, die man gar nicht sehen will, kann bald von der neuen Funktion Gebrauch machen: Domains lassen sich nämlich neu blocken. Alle Suchresultate von der entsprechenden Domain werden dann jeweils versteckt. Damit will Google dem Benutzer mehr Kontrolle über die Suchresultate geben.
Die geblockten Seiten können jederzeit eingesehen und wieder zugelassen werden. Die Funktion wird im Verlaufe des Tages für Google.com aufgeschaltet und von den aktuellen Versionen von Chrome, Internet Explorer und Firefox unterstützt. Bald soll sie dann auch für die anderen Sprachversionen und Browser verfügbar sein.
Die geblockten Seiten können jederzeit eingesehen und wieder zugelassen werden. Die Funktion wird im Verlaufe des Tages für Google.com aufgeschaltet und von den aktuellen Versionen von Chrome, Internet Explorer und Firefox unterstützt. Bald soll sie dann auch für die anderen Sprachversionen und Browser verfügbar sein.
Harald Schodl