09.09.2010, 11:02 Uhr
Google startet Echtzeitsuche
Google hat den Startschuss für seine neue Echtzeitsuche (Google Instant) gegeben. Diese präsentiert die Suchergebnisse in Echtzeit, während Nutzer Begriffe in das Eingabefeld eintippen.
Hinter Google Instant verbirgt sich eine Echtzeitsuche, die Suchergebnisse einblendet, während User Begriffe in das Sucheingabefeld eingeben. Google verspricht, dass durch die neue Echtzeitsuche jeder Anwender zwei bis fünf Sekunden bei jeder Suchanfrage spart. Sollte jeder Google-Nutzer die Funktion nutzen würde die Internet-Gemeinde über 3,5 Milliarden Sekunden pro Tag bei der Eingabe von Suchanfragen sparen, so der Suchmaschinenriese.
Google Instant ist zunächst auf Google.com verfügbar sowie auf diversen europäischen Websites von Google - darunter Google.de und Google.co.uk. Auf Google.ch steht die neue Echtzeitsuche momentan noch nicht bereit. Der Suchmaschinenriese will das Feature eigenen Angaben zufolge in den nächsten Monaten allerdings auf weiteren seiner Websites freischalten. Ob und wann die Echtzeitsuche auf Google.ch verfügbar sein wird, ist derzeit jedoch nicht bekannt.
Auf den europäischen Websites müssen sich User auf ihrem Google-Benutzerkonto anmelden, um Google Instant nutzen zu können. Auf Google.com dagegen kann die neue Funktion auch ohne Anmeldung verwendet werden.
Im April 2010 hatte Google die Zusatzfunktion Google Suggest eingeführt. Laut Google hat sich die Eingabezeit einer typischen Suchanfrage durch dieses Feature um 50 Prozent verringert. Google Instant soll die Suchanfragen noch weiter beschleunigen, während Google Suggest in «Autocomplete» umbenannt wird.
idg, Harald Schodl