10.06.2011, 10:46 Uhr
Google sagt, wann der Bus endlich kommt
In einigen amerikanischen und europäischen Städten stellt Google ab sofort Echtzeitinformationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln bereit, beispielsweise aktuelle Verspätungen.
Google Maps informiert in ausgewählten Städten in Echtzeit über Streckenunterbrüche und Verspätungen
Wir kennen das: Man spurtet eiligst zur nächsten Tram- oder Bushaltestelle, um es noch rechtzeitig zur planmässigen Abfahrt zu schaffen, nur um dann einige Minuten auf das wieder einmal verspätete Verkehrsmittel zu warten. Damit soll bald Schluss sein, wenn es nach Google geht.
In Zusammenarbeit mit den jeweiligen Verkehrsbetrieben bietet der Internetriese nämlich ab sofort in sechs Städten weltweit Echtzeitinformationen zum öffentlichen Verkehr. Diese beinhalten etwa effektive Abfahrtszeiten, Ausfälle oder Umleitungen. Die Informationen werden angezeigt, sobald man etwa eine Haltestelle anklickt oder eine Route plant.
Die Echtzeitinformationen sind ab sofort in den US-Städten Boston, Portland, San Diego und San Francisco sowie in den europäischen Metropolen Madrid und Turin verfügbar. Weitere Städte sollen weltweit folgen. Das neue ÖV-Informationssystem funktioniert derzeit mit der Web-Variante von Google Maps sowie mit der Android-App.
In Zusammenarbeit mit den jeweiligen Verkehrsbetrieben bietet der Internetriese nämlich ab sofort in sechs Städten weltweit Echtzeitinformationen zum öffentlichen Verkehr. Diese beinhalten etwa effektive Abfahrtszeiten, Ausfälle oder Umleitungen. Die Informationen werden angezeigt, sobald man etwa eine Haltestelle anklickt oder eine Route plant.
Die Echtzeitinformationen sind ab sofort in den US-Städten Boston, Portland, San Diego und San Francisco sowie in den europäischen Metropolen Madrid und Turin verfügbar. Weitere Städte sollen weltweit folgen. Das neue ÖV-Informationssystem funktioniert derzeit mit der Web-Variante von Google Maps sowie mit der Android-App.