19.08.2011, 10:57 Uhr
Google Maps wird zum Wetterdienst
Google hat seinen Kartendienst Google Maps um weltweite Wetterinformationen erweitert.
Zu einer guten Reisevorbereitung gehört nicht nur die Routenplanung, sondern auch ein detaillierter Wetterbericht. Google hat seinen Kartendienst Google Maps nun mit einem solchen Feature erweitert. So können neben Verkehrsrouten und Satellitenkarten jetzt auch weltweite Wetterdetails angezeigt werden.
Um die Funktion zu aktivieren, wählt man in der oberen rechten Ecke in Google Maps einfach den Wetter-Layer aus. Bei einer geringen Zoom-Stufe können dann die aktuellen Wettervorhersagen des U.S. Naval Research Lab auf der ganzen Welt angezeigt werden. Das Feature zeigt ausserdem an, an welchen Orten auf dem Globus gerade Tag oder Nacht herrscht.
Mit einem Klick auf das Wetter-Icon über einer bestimmten Stadt, öffnet sich ein Infofenster, in dem die aktuelle Temperatur, Windstärke und Luftfeuchtigkeit sowie eine Vorhersage für die nächsten vier Tage angezeigt wird. Über einen zusätzlichen Panel auf der linken Seite kann die Anzeige von Wolken, Temperatur und Windgeschwindigkeit über den Karten ein- und ausgeschaltet werden.
Um die Funktion zu aktivieren, wählt man in der oberen rechten Ecke in Google Maps einfach den Wetter-Layer aus. Bei einer geringen Zoom-Stufe können dann die aktuellen Wettervorhersagen des U.S. Naval Research Lab auf der ganzen Welt angezeigt werden. Das Feature zeigt ausserdem an, an welchen Orten auf dem Globus gerade Tag oder Nacht herrscht.
Mit einem Klick auf das Wetter-Icon über einer bestimmten Stadt, öffnet sich ein Infofenster, in dem die aktuelle Temperatur, Windstärke und Luftfeuchtigkeit sowie eine Vorhersage für die nächsten vier Tage angezeigt wird. Über einen zusätzlichen Panel auf der linken Seite kann die Anzeige von Wolken, Temperatur und Windgeschwindigkeit über den Karten ein- und ausgeschaltet werden.
Harald Schodl