17.12.2010, 09:51 Uhr
Google Chrome wird Business-tauglicher
Google stattet seinen Browser Chrome mit einer Reihe neuer Features aus, die vor allem Administratoren in Unternehmen ansprechen sollen.
Der Google-Browser Chrome lässt sich nun über einen MSI-Installer zentral ausrollen. Ausserdem unterstützt das Surfbrett jetzt verwaltete Gruppenrichtlinien. Über vordefinierte Policies und Templates kann der Systemadministrator Einstellungen für Sicherheit und Privatsphäre vorgeben. Auch das IE-Plug-In «Google Chrome Frame», das die WebKit-basierende Rendering-Engine von Chrome für den Microsoft-Browser bereitstellt, unterstützt die Verwaltung über Gruppenrichtlinien. Zahlende Google-Apps-Nutzer erhalten für die neuen Unternehmensfunktionen von Chrome im Rahmen ihres Deployments Support via Telefon und E-Mail. Daneben hat Google aber auch allgemeinere Informationen für Administratoren veröffentlicht, die Chrome in ihrer Firma einsetzen wollen.
Ein Kommentar zur Ankndigung im Google Enterprise Blog fragt allerdings nicht ganz zu Unrecht, wie Google denn bitteschön seinen Browser für «ready for business» erklären könne, wenn der nicht mal über eine Druckereinrichtung oder Seitenvorschau verfüge. Bleibt nur zu hoffen, dass Google dies als nächstes angeht.
Ein Kommentar zur Ankndigung im Google Enterprise Blog fragt allerdings nicht ganz zu Unrecht, wie Google denn bitteschön seinen Browser für «ready for business» erklären könne, wenn der nicht mal über eine Druckereinrichtung oder Seitenvorschau verfüge. Bleibt nur zu hoffen, dass Google dies als nächstes angeht.