08.08.2006
Logitec setzt auf Notebook-Zubehör
Die Schweizer Peripherie-Herstellerin Logitec hat ihr Portfolio an Notebook-Zubehör um zwei Webkameras, ein Headset und eine Laser Cordless Mouse erweitert.
weiterlesen
08.08.2006
Eigene Suchmaschine mit Yahoo
Yahoo bietet Web Publishern einen Service, mit dem sie massgeschneiderte Suchmaschinen für ihre Website oder ihren Blog gestalten können.
weiterlesen
08.08.2006
Cisco präsentiert Notfallkommunikations-Suite
Cisco Systems hat eine Suite von Mobile Services lanciert, die die Kommunikation von Notfallschutz-Organisationen unterstützen und in Krisensituationen garantieren soll.
weiterlesen
07.08.2006
Wikipedia auf 100-Dollar-Laptop
Teile der Online-Enzyklopädie Wikipedia sollen auf dem 100-Dollar-Laptop des One-Laptop-per-Child-Projekts (OLPC) installiert werden.
weiterlesen
07.08.2006
Google markiert gefährliche Seiten
Die Suchmaschinenbetreiberin Google warnt Anwender, bevor sie eine schädliche Website anklicken.
weiterlesen
04.08.2006
Suchmaschinen sagen Klickbetrug den Kampf an
Die Anbieterinnen von Suchmaschinen wie Google oder Yahoo wollen Regeln für gültige und ungültige Klicks auf Werbebannern erstellen.
weiterlesen
02.08.2006
IBM stockt Produkt-Portfolio auf
IBM will zwei Blade- und drei Rack-Server, die mit Prozessoren von Advanced Micro Devices (AMD) ausgestattet sein sollen, zu ihrer Rechner-Familie hinzufügen.
weiterlesen
28.07.2006
US-Militär bringt Personaldaten in Gefahr
Im Juni wurden aus den Navy-Stationen in Trenton und Jersey City zwei Laptops gestohlen, die rund 31'000 Personaldaten enthalten haben sollen.
weiterlesen
28.07.2006
Samsung beschleunigt Vista
Der koreanische Elektronikkonzern Samsung hat eine vier GByte grosse Flash-Festplatte entwickelt, die unter anderem die Performance des Betriebssystems Windows Vista steigern soll.
weiterlesen
28.07.2006
Google mischt im Open-Source-Geschäft mit
Google lanciert die Plattform Google Code, auf der künftig Programmierer ihre Projekte präsentieren können. Damit sagt die Suchspezialistin bekannten Download-Portalen wie Sourceforge.net den Kampf an.
weiterlesen