E-Antriebe
27.05.2024
Alternativ angetrieben
Vom E-Scooter über das E-Bike bis zum E-Auto, das mit einer Batterie, Wasserstoff oder Gas angetrieben wird: Computerworld vergleicht die Technologien für alternative Antriebe und sagt, welcher sich für wen lohnt.
weiterlesen
Raumfahrt
27.05.2024
Klimasatellit der Nasa ist in Neuseeland gestartet
An Bord einer Electron-Rakete ist in Neuseeland der erste von zwei Klimasatelliten der "Prefire"-Mission der US-Weltraumbehörde Nasa gestartet. Der Satellit hob am Samstagmorgen vom Weltraumbahnhof der Mahia-Halbinsel auf der neuseeländischen Nordinsel ab.
weiterlesen
Umfrage WLAN zu Hause
26.05.2024
Knapp die Hälfte der Schweizer ist mit ihrer WLAN-Signalreichweite unzufrieden
Neun von zehn Schweizern surfen gemäss einer Umfrage via WLAN zu Hause. Knapp 50 % der Befragten sind von der WLAN-Reichweite mässig zufrieden, während sich im Schnitt 11 % sogar als sehr unzufrieden hinsichtlich Reichweite, Geschwindigkeit und Stabilität äussern.
weiterlesen
Telekommunikation
24.05.2024
Deutsche Mobilfunkanbieter erwägen Klage bei Huawei-Verbot
Deutsche Mobilfunkanbieter erwägen eine Klage im Fall eines möglichen 5G-Netzumbaus. Für einen rückwirkend notwendigen Umbau des Netzes würde Telefónica "Schadensersatzansprüche gegen die Bundesrepublik Deutschland prüfen".
weiterlesen
Digitalisierung
23.05.2024
Bundesrat will für 320 Millionen Franken neue Cloud-Infrastruktur
Der Bund soll seine eigene Cloud-Infrastruktur modernisierenund so die digitale Transformation vorantreiben. Die "Swiss Government Cloud" soll knapp 320 Millionen Franken kosten. Das Parlament kann über einen Verpflichtungskredit von 247 Millionen Franken entscheiden.
weiterlesen
Agrartunnel
23.05.2024
Hybridfarm ermöglicht ganzjähriges Ernten
Forscher der Western University nutzen Photovoltaik und Leuchtdioden für die Hybridfarm und kommen ohne Erde aus.
weiterlesen
SSD und Arbeitsspeicher
21.05.2024
Speicher-Upgrade: Computerworld erklärt und zeigt den Einbau
Mit nur wenigen, cleveren Handgriffen lässt sich der Arbeits- und Massenspeicher gegen schnellere Varianten austauschen. Dabei winkt ein Vielfaches des ursprünglichen Tempos. Computerworld erklärt in diesem Video-Workshop, wie das Ganze funktioniert.
weiterlesen
Schneckentechnik
21.05.2024
Roboter gleitet auf "Schleimersatz" nach oben
Schnecken dienen den Robotik-Wissenschaftlern der University of Bristol als Vorbild für zukünftige Maschinen.
weiterlesen
Hard- und Software
21.05.2024
Wie Microsoft den PC mit KI cool machen will
Microsoft setzt auf Künstliche Intelligenz, um Windows-PCs in die Zukunft zu bringen. Kern des Plans: Der hauseigene KI-Assistent Copilot, entwickelt mit der Technik hinter ChatGPT.
weiterlesen
Drohnenkiller
20.05.2024
Briten bauen Strahlenkanone gegen Drohnen
Mit der Anti-Drohnenwaffe zerstört ein elektromagnetisches Feld zum Bruchteil der üblichen Kosten wirkungsvoll die Elektronik.
weiterlesen