22.07.2011
Google+ wird gruppentauglicher
Google hat das Start-up-Unternehmen Fridge übernommen. Dessen Technik soll das Erstellen einer Gruppe und den Austausch von Inhalten im Sozialen Netz Google+ erleichtern.
weiterlesen
22.07.2011
Hort der Stabilität oder Bananenrepublik? Der Wikipedia-Index gibt Auskunft
Eine Gruppe Wissenschaftler entwickelte einen Index, der anhand von Diskussionen auf Wikipedia die politische Stabilität eines Landes aufzeigt.
weiterlesen
22.07.2011
Schnellere Switches von Cisco
Cisco hat auf der hauseigenen Messe Cisco-Live in Las Vegas zahlreiche Neuerungen für die Catalyst 6500 Serie vorgestellt. Dazu gehört IPv6-Unterstützung sowie ein erhöhter Durchsatz pro Slot.
weiterlesen
21.07.2011
Google Labs werden geschlossen
Die Experimentierplattform Google Labs soll eingestellt werden. Ganz vorbei ist die Zeit der Experimente aber nicht.
weiterlesen
20.07.2011
XXL-Smartphone von Samsung
Samsung wird sein XXL-Smartphone Galaxy Q im Rahmen der diesjährigen IFA angeblich erstmals der Öffentlichkeit vorstellen.
weiterlesen
19.07.2011
Google schnappt sich «G.co»
Der Internetriese Google hat sich den Domain-Namen G.co gesichert.
weiterlesen
19.07.2011
Anonymous plant Facebook-Alternative
Hacker-Gruppe Anonymous will ein eigenes soziales Netzwerk ins Leben rufen. Der Fokus soll auf Anonymität und Meinungsfreiheit liegen.
weiterlesen
18.07.2011
Apple schliesst Jailbreak-Schwachstelle
Die neueste iOS-Version stopft eine kritische Sicherheitslücke und deaktiviert den Jailbreak für iPhone, iPad und iPod touch.
weiterlesen
13.07.2011
Roboter schiesst schöne Paparazzi-Fotos
Paparazzi und Profifotografen sollten sich vorsehen: Geht es nach dem Willen von findigen Computerwissenschaftlern aus Indien, müssen sie sich im Kampf um begehrte Jobs womöglich schon bald mit Robotern messen, die auf Basis von Künstlicher Intelligenz (KI) selbständig ästhetische Fotos erstellen können.
weiterlesen
12.07.2011
Sony besiegelt Ende der MiniDisc
Sony stoppt offenbar die Produktion von MiniDisc-Playern. Datenträger lassen sich aber noch auf längere Zeit nachkaufen.
weiterlesen