Schwarz wie die Nacht
02.08.2024
HomePod mini: Punkt Mitternacht
Neu gibt es den HomePod mini in der Farbe «Mitternacht» – und es steigt der Anteil der rezyklierten Materialien. Doch da ist noch mehr.
weiterlesen
Katalyse
02.08.2024
MOFs revolutionieren Wasserstoffherstellung
Ein neuer Photokatalysator der University of Oregon beschleunigt die Wasserspaltung um ein Vielfaches und könnte nach Meinung der Forscher ein neues Instrument zur Bekämpfung des Klimawandels darstellen.
weiterlesen
Grüne Energie
30.07.2024
"GeoStar 2.0" startet Betrieb
Ein Geothermie-Verteilerschacht des Fraunhofer IEG konnte dank innovativer Schrägbohrtechnik komplettiert werden. Erdwärmesonden erreichen damit Wärmereservoire, um das Audimax der Hochschule Bochum effizient und nachhaltig heizen bzw. kühlen zu können.
weiterlesen
Neue LLMs
30.07.2024
KI-Modelle grösser, schneller
Neue Large Language Models (LLM) zeigen, mit welcher Geschwindigkeit die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz auch weiterhin voranschreitet.
weiterlesen
Datenspeicher
30.07.2024
Aluminium-Scandium-Nitrid speichert effektiver
Manche ferroelektrischen Materialien verlieren ihre Polarisation während der Herstellung im Zuge der Wärmebehandlung. Japanische Materialwissenschaftler haben jetzt Stabilität bei einer Temperatur von 600 Grad Celsius erzielt.
weiterlesen
Quantencomputer
29.07.2024
Supercomputer und Quantenrechner im Duett
Ein Hybrid aus Supercomputer und Quantenrechner ermöglicht die Lösung komplexer Aufgaben in Chemie, Materialwissenschaften oder Optimierung.
weiterlesen
"Tempest"
29.07.2024
Neuer Kampfjet mit AR und KI
Grossbritannien, Italien und Japan präsentieren ihr neuestes Konzeptmodell des Kampfjets der 6. Generation. Smarte Algorithmen unterstützen Piloten bei Missionen - das Kriegsgerät ist zudem schwerer zu orten.
weiterlesen
TÜV Mobility Studie
28.07.2024
Digitale Fahrzeugfunktionen bei Autofahrern umstritten
Für eine Mehrheit der Autobesitzerinnen erleichtern digitale Funktionen das Fahren, das zeigt eine Umfrage des TÜV-Verbands. Allerdings empfindet auch gut jeder Zweite die Systeme als ablenkend.
weiterlesen
Internet
25.07.2024
ChatGPT-Macher testen Suchmaschine
Seit Monaten wurde über einen Google-Konkurrenten vom ChatGPT-Erfinder OpenAI spekuliert. Jetzt gibt es einen Prototyp, der auch auf Kooperationen mit internationalen Medien aufbaut.
weiterlesen
Magnetoelektrisch
25.07.2024
Kompakte Highspeed-Speicher dank NiI₂
Der Speicherbedarf von Anwendungen steigt weiter kontinuierlich, gleichzeitig geraten konventionelle Speicher zunehmend an ihre Grenzen. Weltweit sind Forschende daher auf der Suche nach neuen Methoden und Materialien.
weiterlesen