18.08.2014
Geheime Google-Features, die kaum einer kennt
Als Suchmaschine begleitet Google unseren Alltag mittlerweile ständig. Doch Google bietet viel mehr Services wie nur das eigentlich langweilige Suchen im Netz.
weiterlesen
15.08.2014
Samsung Galaxy Alpha im Hands-on
Gerade kurz vor der iPhone-Ankündigung kommt Samsung etwas überraschend mit seinem neuen Flaggschiff, dem Galaxy Alpha. Computerworld konnte sich bereits einen Ersteindruck verschaffen.
weiterlesen
Cablecom Wi-Free
14.08.2014
schweizweites WLAN ab Oktober
UPC Cablecom erweitert sein öffentliches WLAN-Angebot Wi-Free ab Oktober auf die ganze Schweiz. Damit können Cablecom-Kunden über WLAN-Modems anderer Kunden kostenlos surfen.
weiterlesen
Praxis
13.08.2014
Ein Kundencenter für alle Geräte
Das Swisscom Kundencenter für die Konfigurations- und Servicebedürfnisse ihrer Privat- und Firmenkunden gehört zu den meistbesuchten Webapplikationen der Schweiz. Schnell wurde die mobile Revolution zu einer grossen Herausforderung.
weiterlesen
11.08.2014
Diese Technologien könnten das Passwort ersetzen
Vom Herzschlag bis zum Zittern unserer Hände: Diese Authentifizierungssysteme könnten in Zukunft das Passwort ablösen.
weiterlesen
11.08.2014
Hacker benutzten Google für Attacken
Einem Bericht der Firma FireEye zufolge ist es Hackern gelungen, sich hinter den Webadressen von Internetgrössen zu verstecken, um Unternehmensinformationen abzugreifen. Sie nutzen dafür unter anderem einen Dienst von Google.
weiterlesen
08.08.2014
IBM präsentiert Super-Chip mit künstlichem Gehirn
Ist die neuste Entwicklung aus IBMs Hardwareschmiede der Start in eine neue Computerära? BigBlue hat einen Chip präsentiert, der wie ein menschliches Hirn funktionieren und mehrere Rechenprozesse parallel lösen soll.
weiterlesen
08.08.2014
HTTPS-Verschlüsselung wird von Google künftig belohnt
Google bewertet Webseiten, die HTTPS nutzen, im Suchranking künftig besser.
weiterlesen
23.07.2014
Die ETH tanzt mit Google Tango
Im «Project Tango» entwickelt Google unter anderem zusammen mit Hochschulen Mobilgeräte, welche die Umgebung dreidimensional wahrnehmen und auch die Navigation in Innenräumen ermöglichen. Die ersten Geräte sollen nächstes Jahr auf den Markt kommen. Am Projekt ist die ETH Zürich massgeblich beteiligt.
weiterlesen
22.07.2014
Ist Apples iOS voller Backdoors?
Der Entwickler Jonathan Zdziarski zeigte in einem Vortrag auf der Hacker-Konferenz Hope-X in New York auf, wie einfach es Apple Behörden gemacht hat, auf eine Vielzahl von Daten auf iPhones und iPads zuzugreifen. Apple streitet alles ab.
weiterlesen