08.05.2017
Quarz könnte Lithium-Schwefel-Akkus zum Durchbruch verhelfen
Lithium-Schwefel-Akkus können theoretisch deutlich mehr Energie liefern als die heutigen Lithiumionen-Akkus. Allerdings schwächeln sie bereits nach wenigen Ladezyklen. Das liesse sich mit Quarzpulver bremsen, berichten Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI.
weiterlesen
08.05.2017
Master-Fingerabdruck für mehrere Smartphones gefunden
US-Forscher haben mittels Machine Learning eine Methode entdeckt, um aus einer Vielzahl von Teilfingerabdrücken gleich mehrere Smartphones zu entsperren.
weiterlesen
04.05.2017
Gefährliche Google-Docs-Einladungen
Auf diese ausgeklügelte Google-Docs-Phishing-Attacke fielen auch Journalisten rein. Google hat zum Glück schnell reagiert. So schützen Sie sich.
weiterlesen
02.05.2017
Lufthansa Group rüstet Flugzeug-Flotte mit WLAN aus
Surfen über den Wolken: auf vielen Kurz- und Mittelstreckenflügen der Lufthansa und der Austrian Airlines haben Passagiere ab sofort Internetzugang. Swiss-Kunden müssen sich noch gedulden.
weiterlesen
28.04.2017
Etwas mehr Frauen an der ETH Zürich und Lausanne
Die beiden ETH haben 2016 einen neuen Rekord erreicht: Über 30'000 Studierende und Doktorierende waren an der ETH Zürich und der EPFL eingeschrieben.
weiterlesen
Partnerzone Ricoh
26.04.2017
Ricoh erhält mit dem Gold-Status die höchste Auszeichnung beim Nachhaltigkeits-Rating von EcoVadis
Tokio / Wallisellen, 26. April 2017 – Zum dritten Mal in Folge ist Ricoh Company, Ltd. (Präsident und CEO: Yoshinori Yamashita) mit dem Gold-Rating für Lieferanten in der Nachhaltigkeitsstudie von EcoVadis ausgezeichnet worden. Damit gehört Ricoh zu den besten fünf Prozent aller befragten Unternehmen.
weiterlesen
Google
26.04.2017
Mit «Project Owl» gegen Fake News
Der Internet-Riese Google will härter gegen Fake News in den Suchergebnissen vorgehen. Dabei setzt man in erster Linie auf Menschen und erst dann auf Algorithmen.
weiterlesen
25.04.2017
Low-Power-Funk treibt IoT voran
Anwendungen im Internet der Dinge erfordern Energie-sparende Netzwerktechniken. Verschiedene LPWAN-Technologien (Low Power Wide Area Network) sollen hierbei die Lösung darstellen.
weiterlesen
Internet der Dinge
21.04.2017
Linux ist meistgenutztes Betriebssystem
Die Eclipse IoT Working Group hat in Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen ihrer IoT Developer Survey 2017 veröffentlicht. Die Umfrage zeigt deutlich, dass Linux das meistgenutzte OS im IoT ist.
weiterlesen
Galaxy S8
20.04.2017
schwierig zu reparieren
Der US-Reparaturdienst iFixit konnte sich bereits an den neuen Samsung Smartphones S8 und S8+ austoben. Fazit: Samsung leimt gerne und setzt weiterhin auf die Akkus des Pannen-Geräts Note 7.
weiterlesen