21.08.2017
So riegeln Sie Ihr Smart Home ab
Wenn Smart-Home-Geräte flüstern, dann liegts vor allem auch am Router.
weiterlesen
18.08.2017
Google Docs bekommt ein umfangreiches Update
Google spendiert seinem Office-Dienst Docs ein grosses Update. Die Programme sollen verschiedene Optimierungen zur Zusammenarbeit an Dokumenten erhalten, für G-Suite-Kunden wurde zudem Cloud Search in Docs integriert.
weiterlesen
17.08.2017
Post liefert Pakete nun zur Wunschzeit aus
Eine neue Zusatzleistung der Post soll es Onlinehändlern ermöglichen, Kunden ihre Pakete während bestimmten Zeitfenstern zuzustellen.
weiterlesen
15.08.2017
HPE schickt Supercomputer ins All
Hewlett Packard Enterprise (HPE) bereitet sich auf einen Weltraumflug der besonderen Art vor. Die Firma will einen Supercomputer auf der internationalen Raumstation ISS installieren.
weiterlesen
07.08.2017
Watson Machine Learning verlässt die Beta-Phase
IBM stellt Watson Machine Learning nach einer zwölfmonatigen Beta-Phase nun auch der Öffentlichkeit zur Verfügung. Forscher und Entwickler können damit nicht nur Algorithmen generieren, sondern diese auch direkt mit anderen teilen.
weiterlesen
02.08.2017
iOS 11 Beta testen ? so gehts
In dieser Anleitung zeigen wir, wie Sie iOS 11 ausprobieren können.
weiterlesen
02.08.2017
IBM-Forscher verzwanzigfachen Speicherdichte
20 Mal mehr Daten konnten Wissenschaftler des IBM-Forschungslabors in Rüschlikon auf ein Magnetband bannen.
weiterlesen
31.07.2017
Antivirensoftware erlaubt Datenklau über die Cloud
Gleich vier Antivirus-Lösungen ermöglichen den Zugriff auf Daten über die Sandbox der Cloud. Selbst Systeme, die keine direkte Netzwerkverbindung haben, sind betroffen.
weiterlesen
Schweiz
28.07.2017
Mehr als jeder dritte Router ist unsicher
Die Security-Experten von Avast haben sich in der Schweiz, Deutschland und Österreich auf die Suche nach vernetzten Geräten mit Sicherheitsmängel gemacht. Auch hierzulande fanden sie Tausende unsichere IoT-Geräte, Router oder Drucker.
weiterlesen
25.07.2017
US-Firma will Angestellten NFC-Chip einpflanzen
Das US-Unternehmen 32M will seinen Mitarbeitenden NFC-Chips unter die Haut implantieren. Damit lassen sich etwa Türen öffnen oder PCs und Kopierer entsperren. An RFID-Terminals kann der Chip auch als Zahlungsmittel verwendet werden.
weiterlesen