14.09.2017
iOS 11 steht ab dem 19. September zum Download bereit
Nächste Woche kann iOS 11 auf Apple-Geräten installiert werden – allerdings nicht auf allen. Diese iPhones und iPads werden noch unterstützt.
weiterlesen
12.09.2017
Forscher wollen Bomben mittels Virtual Reality entschärfen
Forscher des Stanford-University haben eine Virtual-Reality-Lösung entwickelt, die es Spezialisten erlaubt, mithilfe von 3D-Controllern und VR-Brille in den Körper eines Roboters zu schlüpfen.
weiterlesen
Partnerzone Ricoh
11.09.2017
Europäische Arbeitnehmer fordern digitales Empowerment
Arbeitnehmer in Europa fordern innovative Technologien und digitale Lösungen, um ihre Produktivität zu steigern. Dies geht aus einer von Ricoh Europe in Auftrag gegebenen Studie hervor.
weiterlesen
06.09.2017
Wie der Mensch der KI vertrauen kann
Ohne künstliche Intelligenz bleibe die digitale Transformation in den Kinderschuhen stecken. Davon ist Thomas Landolt überzeugt, Geschäftsführer von IBM Schweiz. Doch die Furcht vor der ausser Kontrolle geratenen Maschine schreckt einige Anwender ab. Weshalb Menschen lernenden Algorithmen vertrauen können, erklärten Experten von IBM am alljährlichen Medienroundtable des Herstellers.
weiterlesen
04.09.2017
Alte Handschriften-Fragmente digital vereint
Forscher setzen alte Handschriften-Fragmente online zusammen
weiterlesen
04.09.2017
PSN läuft langsam wieder
Sony hat mit dem Aufschalten des PlayStation Networks in einzelnen Ländern begonnen. Bis Ende Mai soll der Service gemäss Plan in allen Ländern wieder verfügbar sein.
weiterlesen
Partnerzone Ricoh
04.09.2017
Das traditionelle Büro im Wandel – Arbeitsweise optimieren dank intelligenter Arbeitsplatztechnologien
Welches sind die Herausforderungen bei der Umsetzung neuer Arbeitsplatztechnologien – im Wissen, dass wir uns bereits mitten in der Transformation zu einer vollständig vernetzten Umgebung befinden, wo alle Informationen jederzeit und überall verfügbar sind?
weiterlesen
31.08.2017
Besser Backup anlegen bei macOS High Sierra
Mit der Einführung von macOS High Sierra soll das neue Dateisystem APFS auf Rechnern mit SSD-Speicher zum Standard werden. Vor dem Umstieg lohnt sich eine gründliche Datensicherung.
weiterlesen
31.08.2017
EPFL-Roboter «saugt» sich vorwärts
Forscher der ETH-Lausanne haben einen Roboter entwickelt, der sich mit Hilfe von Vakuum-betriebene Saugnäpfen windet und fortbewegt.
weiterlesen
29.08.2017
33'000 Logins veröffentlicht
Ins Netz gelangt ist eine Liste mit über 33'000 Anmeldeinformationen. Forscher geben jedoch eine leichte Entwarnung: Nur 1775 davon wären überhaupt noch aktiv.
weiterlesen