Forschung
12.11.2024
E-Zunge "schmeckt" Frische von Lebensmitteln
Die Innovation der Pennsylvania State University bildet die menschliche Geschmackserkennung nach.
weiterlesen
Flugverkehr
10.11.2024
Flugzeuge sollen in Zukunft mit Wasserstoff fliegen
Klimaneutraler Flugverkehr mit Wasserstoff soll einst die Umwelt entlasten. Forschende der ETH Zürich haben nun Grundlagen für die Entwicklung von nachhaltigen Wasserstoff-Flugzeugtriebwerken geliefert.
weiterlesen
Trainingsroboter
09.11.2024
"PongBot" trainiert Tennisspieler mittels KI
Bis zu 300 Übungsprogramme stehen zur Auswahl - Auslieferung ab Dezember für rund 800 Dollar
weiterlesen
Apple-Ecke
08.11.2024
Ein iPad, fast wie ein MacBook
Ein iPad ist kein MacBook-Ersatz: Diese Meinung steckt in vielen Köpfen. Doch das Apple-Tablet wächst über sich hinaus, wenn es alle Register ziehen darf. Mit diesen Tipps und Techniken kommen Sie dem Ziel ein gutes Stück näher.
weiterlesen
Auch map.geo.admin.ch
08.11.2024
Neue Tektonische Karte bildet die Geologie der ganzen Schweiz ab
Die Schweiz erhält eine neue tektonische Karte im Massstab 1:500 000. Diese neue Ausgabe stellt eine bedeutende Aktualisierung bezüglich Geometrie, Verteilung und Nomenklatur der tektonischen Einheiten in der Schweiz und den Nachbargebieten dar.
weiterlesen
Forschung
07.11.2024
Seidenbluse wird zum Ladegerät fürs Handy
Forscher der Technischen Universität Chalmers haben Seidenfasern entwickelt, die elektrischen Strom leiten. Sie haben die natürlichen Fasern hauchdünn mit einem elektrisch leitfähigen Kunststoff ummantelt.
weiterlesen
Kernforschung
07.11.2024
Britischer Physiker wird neuer Chef von Kernforschungszentrum Cern
Mark Thomson wird neuer Direktor des Kernforschungszentrum Cern bei Genf. Der britische Teilchenphysiker beginnt seine fünfjährige Amtszeit am 1. Januar 2026.
weiterlesen
MEMS-Chip
06.11.2024
Intelligenter Ohrstöpsel schützt Gehör effektiv
Die Hightech-Innovation von SINTEF und Minuendo dämpft Lärm, wobei der Klang erhalten bleibt.
weiterlesen
5G Advanced
04.11.2024
Ericsson optimiert Netze mit neuer Software
Mit der Software-Lösung 5G Advanced verspricht Ericsson Netzbetreibern eine Steigerung der Leistung und Effizenz ihrer Mobilfunknetze. Auch Endkunden sollen davon profitieren.
weiterlesen
Auszeichnung
04.11.2024
Forschende von ETH und Empa für Bauch-Sensor ausgezeichnet
Ein Team von Forschenden der Empa und der ETH Zürich ist für einen Sensor mit dem Namen "SensAL" ausgezeichnet worden. Er warnt vor lebensgefährlichen Komplikationen nach Operationen im Bauchraum.
weiterlesen