«Design++»
28.05.2021
Neues Zentrum für computergestütztes Entwerfen
Die ETH Zürich lanciert ein neues Zentrum für computergestütztes Entwerfen in Architektur und Bauingenieurwesen. 22 Professuren schliessen sich unter dem Namen Design++ zusammen, um digital erweiterte Entwurfsmethoden zu entwickeln.
weiterlesen
Funktionen werfen Fragen auf
27.05.2021
Coop: Neue «Passabene»-Handscanner haben Mikrofon und Kamera
Coop führt momentan eine neue Generation von Handscannern in seinen Supermärkten ein. Laut dem Grosshändler werden die neuen Funktionen derzeit nicht genutzt. Zumindest in der Theorie könnten sie für Kunden-Tracking im Laden verwendet werden.
weiterlesen
ZHAW und FHNW
26.05.2021
Forschende wollen Schweizer Dialekte digitalisieren
Die ZHAW und die FHNW rufen zu einer Datensammlung von Schweizer Dialekten in der Deutschschweiz auf. Mit den digitalisierten Dialekten sollen Computerprogramme trainiert werden.
weiterlesen
Toughbook S1
25.05.2021
Panasonic zeigt kompaktes Tablet für professionelle Einsätze
Mit seinem robusten Gehäuse spricht das Toughbook S1 von Panasonic vor allem jene an, die ein Tablet für den harten Outdoor-Einsatz brauchen.
weiterlesen
Neue Plattform in Planung
21.05.2021
Schweizer Organisationen wollen KI-Forschungsübersicht erarbeiten
Zehn Schweizer Organisationen wollen gemeinsam eine KI-Forschungsübersicht erarbeiten. Aufgrund der zerstreuten Forschungslandschaft soll diese dabei helfen, einen besseren Überblick über die jeweiligen Kompetenzen in diesem Bereich zu schaffen.
weiterlesen
Robotik
20.05.2021
ABB setzt auf Roboter-Boom in der Baubranche
Die Baubranche setzt vermehrt auf Roboter. Hier will der Elektrotechnikkonzern ABB einspringen und entsprechende Systeme liefern.
weiterlesen
Autonomes Fahren
19.05.2021
Erstes ferngesteuertes Strassenfahrzeug der Schweiz getestet
In Freiburg ist dieser Tage nach Angaben der Organisatoren erstmals in der Schweiz ein ferngesteuertes Strassenfahrzeug getestet worden. Mit dem Projekt wollen die Organisatoren die technische Machbarkeit solcher Systeme aufzeigen.
weiterlesen
Robotik
19.05.2021
Robohand nutzt zwei Fingerpaare für Griff
Am Vorbild der menschlichen Hand entwickeln Forschende an der Yale University Greifer für Roboter.
weiterlesen
Neue Methode
17.05.2021
Präzise Touchscreens dank KI
Informatiker der ETH Zürich haben eine neue KI-Lösung entwickelt, dank der Touchscreens Berührungen mit einer achtmal höheren Auflösung erkennen können. Zudem lässt sich viel genauer herleiten, wo Finger den Bildschirm berühren.
weiterlesen
Gastbeitrag
14.05.2021
Quanten-Computing: eine gute Investition
Künstliche Intelligenz, Blockchain und Robotik werden weiter an Bedeutung gewinnen. Für den nächsten Wachstumszyklus benötigen wir allerdings viel mehr Rechenkapazität. Computer mit herkömmlicher Transistortechnologie kommen an ihre Grenzen. Es sind neue Ideen gefragt.
weiterlesen