Best Practice
30.08.2021
«AR bringt Plan-Daten direkt auf die Baustelle»
An allen Ecken der Schweiz wird gebaut. Fieldwalk-Gründer Caspar Andri Largiadèr möchte Bauherren die Arbeit erleichtern, indem er den digitalen Bauplan mithilfe von AR direkt auf die Baustelle projiziert.
weiterlesen
Gastbeitrag
27.08.2021
Tücken der Technik
Künstliche Intelligenz ist in vielen Bereichen auf dem Vormarsch. Immer mehr Entscheidungen werden zumindest teilweise darauf abgestützt. Doch was passiert, wenn KI auf Basis von Daten urteilt, die unfair oder voreingenommen sind?
weiterlesen
Marktanalyse
24.08.2021
Bis 2030 scheffeln Lagerroboter 51 Milliarden Dollar
Das Beratungsunternehmen Abi Research hat den Markt für Lagerroboter analysiert. Es geht davon aus, dass dieser jährlich um 23 Prozent zulegt und 51 Milliarden Dollar im Jahr 2030 erreicht haben wird.
weiterlesen
IFR-Whitepaper
24.08.2021
Autonome Mobile Roboter auf dem Vormarsch
Der Absatz von Autonomen Mobilen Robotern (AMR) wird zwischen 2020 und 2023 in der Logistikbranche jährlich um 31 Prozent steigen.
weiterlesen
Cloud-Anbieter
23.08.2021
Amazon baut eigenen Quantencomputer
Nach IBM und Google will nun auch Amazon Web Services einen eigenen Quantencomputer entwickeln.
weiterlesen
Robotik
23.08.2021
Tesla will humanoiden Roboter bauen
Mit Tesla Bot will Tesla ins Geschäft mit humanoiden Roboter einsteigen, wie der Elektroautohersteller an einer KI-Veranstaltung bekannt gegeben hat.
weiterlesen
Universität Konstanz
19.08.2021
Forschung zur nächsten Generation von Datenspeichern
Ein Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Konstanz entdeckt magnetische Phänomene in Antiferromagneten, die den Weg für die Entwicklung schnellerer und effizienterer Datenspeicher ebnen könnten.
weiterlesen
Schwimmroboter
18.08.2021
Robo-Neunauge «AgnathaX» hilft Neurologie
Forschende der ETH Lausanne (EPFL) haben den Schwimmroboter «AgnathaX» entwickelt. Sie haben sich dabei am Neunauge orientiert.
weiterlesen
Auf 62,8 Billionen Stellen genau
18.08.2021
FH Graubünden stellt Pi-Weltrekord auf
An der FH Graubünden kennt man die Zahl Pi am genausten. Dort haben Forscher die Zahl auf 62,8 Billionen Stellen hinterm Komma berechnet und damit den früheren Weltrekord um 12,8 Billionen Dezimalstellen übertroffen.
weiterlesen
Whitepaper
17.08.2021
Modernes Datenmanagement in der Praxis
Dieses Whitepaper gibt Ihnen in drei Teilen einen Überblick und das wichtigste Know-How für ein modernes Datenmanagement.
weiterlesen