Praxis
28.12.2015
8 Schweizer Alternativen zu Dropbox
Nach dem NSA-Skandal sind ausländische Online-Speicherdienste à la Dropbox ein wenig in Verruf geraten. Die Szene ist in Bewegung: So existiert die im Ursprungsartikel erwähnte Wuala nicht mehr. Dafür sind gleich zwei neue Alternative hinzugekommen.
weiterlesen
16.12.2015
Google Maps auch für Apple-Kunden offline verfügbar
Bei Android schon seit rund einem Monat implementiert, kommen jetzt diverse neue Features für die iOS-Version von Google Maps.
weiterlesen
15.12.2015
Heimliche Teilnehmer im WLAN aufspüren
Immer wieder gilt es, unerwünschte Rechner im Netzwerk aufzuspüren. Am einfachsten erledigen Sie das mit einer kostenlosen App, die es sowohl für Android als auch für iOS gibt.
weiterlesen
10.12.2015
iOS 9.2 hilft beim Mail-Versand
Die jüngste Ausgabe von Apples Betriebssystem iOS für iPhone, iPad und iPod touch bietet einige interessante Neuerungen, darunter eine Möglichkeit Monster-Anhänge per Mail zu verschicken.
weiterlesen
30.11.2015
Swisscom übernimmt Mehrheit an Mila
Swisscom übernimmt die Mehrheit an der Internet-Firma Mila. Damit dürfte die Telko verstärkt auf kollaborative Geschäftsmodelle setzen.
weiterlesen
24.11.2015
Gefürchteter Investor steigt bei Xerox ein
Der US-Investor Carl Icahn ist nun Teileigner des Drucker- und Kopiererherstellers Xerox.
weiterlesen
Security
24.11.2015
Home-Router als Tor zur Firmen-IT
Viele Home-Router sind ein eifaches Ziel für Hacker, die über diesen auch die Firmen-IT des Nutzers angreifen können. Doch es gibt Gegenmassnahmen.
weiterlesen
23.11.2015
iPad Pro droht ein App-Mangel
Zu wenige Vermarktungsmöglichkeiten, keine Testversionen. Apple wird vorgeworfen, dass die Entwicklung von Apps fürs iPad-Pro nicht lukrativ sei.
weiterlesen
23.11.2015
Windows wird 30 - ein Rückblick
Im Jahr 1985 hat Microsoft die erste Version von Windows auf den Markt gebracht. Somit feiert das Betriebssystem aus Redmond dieser Tage seinen 30. Geburtstag. Anlass genug wieder einmal die bewegte Geschichte des OS Revue passieren zu lassen, von Windows 1.0 bis Windows 10.
weiterlesen
20.11.2015
«Geschäfte, die auf Know-How-Vorsprung basieren, sind im Internetzeitalter nicht nachhaltig»
Blindflug Studios gewinnt für ihr Atomkriegsspiel «First Strike» einen Preis nach dem anderen und hat nun ein Flüchtlingsspiel entwickelt. Geschäftsführer Moritz Zumbül spricht sehr transparent über die Gründe des Erfolgs und was andere daraus lernen können.
weiterlesen