Galaxy Tab
17.08.2011
Verkauf wieder zugelassen
Das Landgericht Düsseldorf hat das Galaxy-Tab-Verkaufsverbot für den EU-Raum wieder aufgehoben. Nur in Deutschland gilt es weiterhin. Zum wurde bekannt, dass Apple bei seiner Klageschrift gegen Apple geschummelt hat.
weiterlesen
iPad 3
17.08.2011
Probleme bei der Display-Produktion?
Die Herstellung der neuen Displays für das iPad 3 bereitet angeblich Schwierigkeiten. Das könnte den Marktstart der neuen Apple-Flunder verzögern.
weiterlesen
OS X
16.08.2011
Das nervt an Lion
OS X 10.7 Lion hat zahlreiche neue Funktionen an Bord. Wie bei jedem neuen System gibt es aber auch einige Fehler und Eigenheiten, die nicht allen Anwender gefallen dürften.
weiterlesen
Analyse
16.08.2011
Google zieht mit Motorola in den Patent-Krieg
Google dürfte Motorola Mobility nicht nur wegen der Hardware gekauft haben. Die 12,5 Milliarden Dollar sind auch eine Inverstition in Patente und damit in ein Waffenarsenal im Kampf gegen Apple, Microsoft und Oracle.
weiterlesen
15.08.2011
HTC-Smartphones erhalten Android-Update
HTC hat das Update auf die aktuellste Android-Version 2.3.4 für das Smartphone Sensation und die Flyer-Tablets veröffentlicht.
weiterlesen
12.08.2011
Zeigt Samsung das Galaxy Q an der IFA?
Gerüchten zufolge will Samsung sein XXL-Smartphone Galaxy Q im Rahmen der diesjährigen IFA (Internationale Funkausstellung) in Berlin erstmals der Öffentlichkeit präsentieren.
weiterlesen
11.08.2011
Apple klagt gegen HTC und Motorola
Apple hat in den USA eine weitere Beschwerde gegen den Smartphone-Hersteller HTC eingereicht. Gleichzeitig geht der iPad-Hersteller gegen Motorolas Xoom vor.
weiterlesen
11.08.2011
Das plant Skype für die Zukunft
Skype und Microsoft schmieden offenbar bereits emsig an gemeinsamen Zukunftsplänen.
weiterlesen
Amazon
11.08.2011
Breitseite gegen Apple
Amazon umgeht Apples iOS-Beschränkungen und veröffentlicht eine Web-basierte E-Reader-Anwendung.
weiterlesen
11.08.2011
PC-Erfinder sagt den PC tot
Am Freitag wird der PC 30. Doch einer seiner Erfinder meint, dass dem persönlichen Rechner das gleiche Schicksal droht wie den Vakuumröhren und der Schreibmaschine.
weiterlesen