16.10.2017
Kritische Lücken in WLAN-Verschlüsslung WPA2
Das WPA2-Protokoll für drahtlose Netzwerke ist nicht sicher. Forscher haben kritische Sicherheitslücken in dem Verschlüsselungsverfahren gefunden.
weiterlesen
Lohn
16.10.2017
IT-Fachkräfte dürfen sich auf mehr Lohn freuen
Gemäss der «2018 Gehaltsübersicht» des Personaldienstleisters Robert Half steigen die Löhne für IT-Spezialisten durchs Band weg. Gewisse Fachkräfte können sogar bis zu 3,9 Prozent mehr Gehalt erwarten.
weiterlesen
16.10.2017
Hacker missbrauchen Anwender-PC zum Schürfen von Kryptowährung
Cyberkriminelle haben einen Weg entdeckt, bei dem die Rechenkapazität von Internet-Surfern zum Schürfen von virtuellem Geld missbraucht werden. Auch in der Schweiz häufen sich die Fälle, berichtet Switch.
weiterlesen
13.10.2017
So leicht lassen sich WhatsApp-Nutzer überwachen
Wer sich auf WhatsApp einlässt, muss damit rechnen, überwacht zu werden. Dazu ist lediglich die Nummer eines Kontakts erforderlich.
weiterlesen
FFHS Business Breakfast
13.10.2017
KI, Kaffee und Klamotten
Das Thema künstliche Intelligenz ist ein Hype. Doch was bringt sie Unternehmen? Und verhindert man fehlgeleitete Algorithmen? Hierüber diskutierten Referenten mit Gästen am jüngsten Business Breakfast der Fernfachhochschule Schweiz im Landesmuseum in Zürich.
weiterlesen
12.10.2017
Opacc bringt ERP-Update
Die Schweizer Softwarefirma Opacc hat ein Update von OpaccERP bereitgestellt. Version 16.10 bietet einige Neuerungen und Vereinfachungen.
weiterlesen
12.10.2017
Bitcoin erstmals mehr als 5000 Dollar wert
Die Schliessung von Handelsplattformen für digitale Währungen in China bremste den Höhenflug von Bitcoin abrupt. Nun ist die Skepsis der Anleger offenbar verflogen. Denn die Kryptowährung erreicht bereits wieder neue Spitzenwerte.
weiterlesen
11.10.2017
HP wächst im schrumpfenden PC-Markt weiter
Auch im dritten Quartal werden weltweit weniger PCs verkauft, wie die Analysten von Gartner prognostizieren. Bei HP steigen die Verkaufszahlen allerdings nach wie vor.
weiterlesen
Ategra
11.10.2017
Cloud eine Option für Schweizer Behörden
Die Schweizer Behörden stehen bei der Digitalisierung der Geschäftsprozesse noch am Anfang. Je länger, je mehr wird die Cloud eine Option für die Gemeinden und Kantone.
weiterlesen
11.10.2017
So findet man den Wunschkandidaten für die IT
Die Digitalisierung erhöht den Bedarf an IT-Fachkräften. Wie aber finden Personal- verantwortliche geeignete Kandidaten und halten diese langfristig?
weiterlesen