01.07.2003
Kein Support mehr für Windows NT Workstation
Ab heute nimmit Microsoft keine Support-Anfragen für Windows NT 4.0 Workstation mehr entgegen. Damit gilt das Betriebssystem aus Sicht der Redmonder offiziell als überaltert.
weiterlesen
30.06.2003
Flachbildschirme verdrängen Röhrenmonitore
Laut Marktforscherin Displayresearch wenden sich immer mehr PC-Anwender vom sperrigen Röhrenmonitor ab und kaufen sich einen Flachbildschirm.
weiterlesen
27.06.2003
Fliegengewichtige 3-Megapixel-Kamera von Sanyo
Mit der "VPC-J1 EX" bringt Sanyo eine Digitalkamera für die 3-Megapixel-Klasse auf den Markt, die nur 150 Gramm wiegt.
weiterlesen
26.06.2003
Schutz gegen Microsofts ERP-Atem
Chuck Phillips, der seit Mai amtierende Chefstratege von Oracle, rüstet den Datenbank-Spezialisten mit der geplanten Übernahme von Peoplesoft im Kampf mit SAP um die Marktführerschaft.
weiterlesen
03.06.2003
Freiburger Statistikinfos
Der Kanton Freiburg will seine offiziellen Statistiken künftig schneller veröffentlichen. Das Mittel dazu ist eine neue Webseite der Verwaltung.
weiterlesen
03.06.2003
Telegramm
Microsoft hat die erste Betaversion des Biztalk Server 2004 verfügbar gemacht. Apple erwägt, den iTunes-Musikvertrieb auch via Amazon zugänglich zu machen.
weiterlesen
30.05.2003
IBM mit neuem E-Server
Mit der Einführung des E-Servers P-615 unternimmt IBM einen weiteren Schritt in der Auffrischungskur für die Unix- und Linux-basierten 64-Bit-Server der P-Serie. Der P-615 mit Risc-Architektur ist der letzte seiner Reihe, den Big Blue mit einem Power-4+-Prozessor frisiert hat.
weiterlesen
30.05.2003
"Longhorn" als individueller Bausatz
Der Windows-XP-Nachfolger "Longhorn" wird laut Microsoft in einer einzigen Basisvariante angeboten. Anwender sollen diese durch zusätzliche Komponenten an individuelle Bedürfnisse anpassen können.
weiterlesen
27.05.2003
Telegramm
Die kanadasche PDA-Herstellerin Research in Motion (RIM) ist zu einer Strafe von 8,8 Millionen Dollar wegen Patentrechverletzungen am US-Konzern NTP verurteilt worden. Nach dem Überraschungserfolg von Apples "I-tunes Music Store" will sich jetzt auch Microsoft im Online-Musikvertrieb versuchen und einen Microsoft Shop auf der Basis des Media Players online stellen.
weiterlesen
23.05.2003
Microsoft rückt Oracle und IBM auf die Pelle
Laut den Markforschern von Gartner Dataquest rückt Microsoft im Datenbank-Markt immer näher zu den bisherigen Marktbeherrschern IBM und Oracle auf.
weiterlesen