27.08.2004
Datenzentren gegen Pinguine schützen
Natürlich muss auch Microsoft an ihre Kunden denken, besonders wenn es weniger werden. Aber aktiv werden die Redmonder immer erst, wenn es wirklich nicht mehr anders geht. Wenn also IBM in Datenzentren immer öfter das Pinguin-Betriebssystem auf die Grossrechner bringt, und sich die Quelloffenen langsam durchzusetzen beginnen, dann wacht die Gates-Firma plötzlich auf.
weiterlesen
27.08.2004
Fernsehen via Notebook
Dass Fernsehen unterwegs genauso komfortabel wie zu Hause sei, verspricht eine neue PCMCIA-Karte von Terratec Electronic.
weiterlesen
26.08.2004
Netzwerkweite Kontrolle über USB-Sticks
Zum Schutz von Netzwerk und Daten sind in vielen Unternehmen bereits Anti-Viren-Software, Firewalls und Sicherheitslösungen für E-Mail- und Web-Inhalte im Einsatz. Dennoch ist es Anwendern oftmals problemlos möglich, beispielsweise einen USB-Stick an einen Netzwerk-Rechner anzuschliessen, um unüberwacht bis zu 1 GByte an Daten auszutauschen.
weiterlesen
25.08.2004
Bluewin will TV-Sektor aufrollen
Die Swisscom-Tochter Bluewin plant, nächstes Jahr gross ins TV-Geschäft einzusteigen. Neben herkömmlichen Fernsehkanälen wird das Angebot auch Pay-TV-Programme, eine Online-Videothek und einen integrierten Harddiskrekorder enthalten.
weiterlesen
24.08.2004
Hitachi forciert Vertriebskanal
Mit der Gründung einer globalen Channel- und Marketing-Division will Hitachi Data Systems den internationalen Ausbau der Vertriebskanäle pushen. Die neue Abteilung wird von Scott Genereux geleitet, der bisher die Verantwortung über das Marketing inne hatte.
weiterlesen
Microsoft
23.08.2004
Bugfix für Service-Pack
Eigentlich sollte der Service Pack 2 SP2 Windows XP sicherer und fehlerärmer machen, aber unter Umständen kann das Einspielen des Reparaturpakets neue Fehler verursachen.
weiterlesen
20.08.2004
Stapeln von Festplatten
Wer auf Festplatten als Speichermedien setzt, sich aber scheut, die deutlich teureren externen Modelle zu kaufen, dem verspricht Sharkoon eine Art Zwischenlösung: das externe Festplattengehäuse "Rocket Pod".
weiterlesen
19.08.2004
Telegramm
Samsung konnte eigenen Angaben zufolge im Juli bereits ihren zehnmillionsten DDR2-DRAM-Chip mit 256 MByte absetzen. Nach Angaben des Internet Storm Centers dauert es durchschnittlich gerade einmal 20 Minuten, bis ein neu ans Internet angeschlossener Windows-PC von Viren und Würmern befallen wird. Vor einem Jahr dauerte es noch 40 Minuten.
weiterlesen
HP
19.08.2004
Harzige Servergeschäfte
Offiziell angekündigt ist das Upgrade von HPs Unix-Derivat namens HP-UX 11i v2 erst für Oktober, doch nutzen die Kalifornier ihre dieswöchige Benutzerkonferenz in Chicago, um das lang erwartete Release schon mal vorzustellen.
weiterlesen
16.08.2004
Thin-Client-Markt legt kräftig zu
Einer Untersuchung des Marktforschungsinstituts IDC zufolge darf der Thin-Client-Markt bis zum Jahr 2008 mit jährlichen Zuwachsraten von rund 20 Prozent rechnen.
weiterlesen