16.02.2005
      
      Anschubhilfe für Schweizer Startups
        In Bern wird heute der Swiss Technology Award an die Zürcher Biotech-Firma Molecular Partners verliehen. Zu den 16 Finalisten, die alle an die Cebit fahren können, finden sich auch ein paar Start-ups aus dem IT-Bereich.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      MySQL
                  
      
              16.02.2005
      
      Subskriptionsmodell für Unternehmen
        Unter dem Namen "MySQL Network" präsentiert der schwedische Open-Source-Datenbankanbieter MySQL AB für Firmenkunden ein Subskriptionsmodell, über das die Anwender unter anderem Support und Updates erhalten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    15.02.2005
      
      Mercury-Studie lobt Schweizer CIOs
        Die Software-Schmiede von Mercury haben erneut die IT-Verantwortlichen nach den Auswirlungen ihrer Regulierungsbemühungen befragt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    15.02.2005
      
      Rich-Media-Werbung im Aufwind
        Web-Banner und Pop-Ups sind die in USA am weitesten verbreitete Werbeplattformen. Das ergab eine Studie der Marktforscherin E-Marketer. Überrascht hat die Analysten, die Zunahme von Rich-Media-Anzeigen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    15.02.2005
      
      Telegramm
        Am 17. Februar werden Softwareentwickler und Firmenvertreter aus ganz Europa in Brüssel gegen die mögliche Legalisierung von Softwarepatenten in Europa demonstrieren. Mehr als 80 Prozent aller Schweizer Handy-Benutzer erhalten regelmässig Spam-Nachrichten. Dies geht aus einer Studie hervor, die die Universität St. Gallen und der Security-Anbieter Intrado durchgeführt haben.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    15.02.2005
      
      Nokia kündigt weiteres UMTS-Smartphone an
        Die Primadonna im Handy-Business, Nokia, nützte die Präsenz am 3GSM-Kongress in Cannes, um mit dem Imaging-Smartphone "6680" ein weiteres UMTS-Endgerät zu lancieren.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    14.02.2005
      
      Host-basierte Sicherheit für Clients
        Mit der Version 6.0 ihrer "Integrity"-Software verspricht die Sicherheitsspezialistin Check Point eine zentral verwaltbare Sicherheit für Client-PC.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    11.02.2005
      
      Referenzdesign für Linux-UMTS/Edge-Handy
        Auf dem nächste Woche in Cannes stattfindenden 3GSM World Congress wollen Infineon, Samsung, Trolltech und Emuzed das weltweit wohl erste Referenzdesign für ein UMTS/ Edge-Smartphone präsentieren, das mit Linux arbeiten kann.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    10.02.2005
      
      Die Karten werden neu verteilt
        Laut Urs Würsch, Leiter der Enterprise Solutions Division von Alcatel Schweiz, werden die Karten im Telekomgeschäft neu verteilt. Auf dem Alcatel Enterprise Forum, das derzeit in Paris stattfindet, legte sich seine Firma strategisch auf drei Bereiche fest und kündigte eine Reihe neuer IP-Produkte an.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    09.02.2005
      
      Lernsoftware vermittelt Multimedia-Techniken
        Multimedia-Techniken finden vermehrt Anwendung in Schweizer Vorlesungen. Der VDF-Hochschulverlag der ETH stellt nun eine Lernsoftware vor, welche Medienkompetenz professionell vermitteln soll.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
                       
                       
                       
                       
                      