Webpositions
14.09.2005
Wird ihre Website gefunden?
Die Software "Webpositions" ermittelt, wie gut eine Website von Searchengines gefunden wird. Die Herstellerin "Webtrends" orientiert sich in der frischen Version 4.0 an den neuen Trends.
weiterlesen
14.09.2005
Microsoft flickt Update Rollup für Windows 2000
Microsoft hat eine neue Version seines Update Rollup für Windows 2000 veröffentlicht. Die zweite Version schafft verschiedene peinliche Fehler aus der Welt.
weiterlesen
13.09.2005
Neuer Thunderbird kommt mit Phishing-Schutz
Kurz nach der Veröffentlichung von Firefox 1.5 Beta 1 stellt die Mozilla Foundation auch die erste Beta-Version von Thunderbird 1.5 zum Download bereit. Der "Donnervogel" kommt in der neusten Version inklusiv Phishing-Schutz.
weiterlesen
TEST
13.09.2005
UMTS-Smartphones im Vergleich
Ähnliche Form, unterschiedliches Format: Computerworld hat Motorolas A1000 und Etens M500 auf ihre praxistauglichkeit getestet.
weiterlesen
09.09.2005
Microsoft ködert mit Schnittstellen
Microsoft wird auf seiner Professional Developers Conference nächste Woche in Los Angeles ein Set an Programmierschnittstellen vorstellen.
weiterlesen
09.09.2005
Neu Version von Suse Linux
Im kommenden Monat bringt Novell eine neue Version in den Handel.
weiterlesen
09.09.2005
Erste Beta von Firefox 1.5
Die Mozilla Foundation veröffentlicht die erste Beta-Version des kommenden Firefox-Releases.
weiterlesen
09.09.2005
Banken kritisieren Kernbankensysteme
Viele Finanzinstitute zeigen sich zunehmend unzufrieden mit ihren Core-Banking-Systemen. Dies besagt eine aktuelle Studie von Accenture und SAP.
weiterlesen
Open-Source-CRM
08.09.2005
Eine Alternative?
Führende CRM-Pakete gelten als funktionell stark, aber auch als überfrachtet, teuer und schwer zu beherrschen. Kann Open-Source-CRM eine Alternative sein?
weiterlesen
08.09.2005
Bessere Versorgung durch bessere
Wie gewährleistet ein Spital Ärzten und Pflegekräften zuverlässigen Zugriff auf sensible Patientendaten und zugleich deren wirksamen Schutz? Eine moderne Access-Infrastruktur ermöglicht E-Health für Erbringer und Empfänger medizinischer Leistungen.
weiterlesen