12.10.2005
IBM senkt Lizenzpreise
Für zahlreiche Anwender, die Novells Betriebssystem Suse Linux Enterprise Server auf IBM-Blades betreiben, dürften die Lizenzkosten demnächst deutlich sinken.
weiterlesen
12.10.2005
Brückenschlag zwischen IM-Inseln
Seit jeher besteht das Ärgernis, dass Anwender der grossen Instant-Messaging-Plattformen (IM) nur innerhalb des jeweiligen Netzes kommunzieren können. Nun ist zumindest teilweise Besserung in Sicht.
weiterlesen
12.10.2005
Frisches Forum für Kabelinternet
Cablemodem, eine unabhängige Informationsplattform für Anwender von Kabelinternet, ist in überarbeiteter Form aufgeschaltet.
weiterlesen
11.10.2005
Microsoft vereinfacht Server-Lizenzierung
Für Microsoft-Anwender soll die Verteilung und Abrechnung von Software in Netzwerken mit verschiedenen virtuellen Images von Windows vereifacht werden.
weiterlesen
07.10.2005
Suse Linux 10 ist fertig
Die jüngste Version des Open Source Betriebssystems von Novell steht zum kostenlosen Download bereit.
weiterlesen
07.10.2005
Firefox 1.5 als Beta 2 erhältlich
Die zweite Betaversion des Open-Source-Browsers merzt bereits zahlreiche Fehler aus.
weiterlesen
06.10.2005
Einer für fast alle
Mit Anleihen an Visual-Basic und Plattform-Unabhängigkeit will Realbasic Entwickler anlocken. Doch die Umsetzung überzeugt nur halbwegs.
weiterlesen
AUS DER PRAXIS
06.10.2005
Servicemanagement - Itil allein ist nicht genug
Das einwandfreie Design von Itil-Prozessen ist nur ein Aspekt einer erfolgreichen Umsetzung von IT-Servicemanagement.
weiterlesen
BUSINESS INTEGRATION
06.10.2005
Mit Webservices zum virtuellen Unternehmen
Das Ziel von Business Integration liegt in der Schaffung eines ganzheitlichen und nachhaltigen Austausches innerhalb und zwischen den geschäftsrelevanten Elementen, so dass ein konsistentes und flexibles Ganzes entsteht.
weiterlesen
TOP-STORY
06.10.2005
Software von Lenins Erben
Das Erbe der Sowjetunion beeinflusst noch heute die IT-Industrie der GUS-Staaten: Positiv, weil der russische Tüftlergeist weiterlebt. Aber auch negativ, weil die verkrusteten Strukturen das Wachstum bremsen.
weiterlesen