05.07.2006
Mail-Adressen für Schrott-Nachrichten
Mit einem Firefox-Addon lassen sich jetzt E-Mail-Adressen für Trash-Nachrichten generieren.
weiterlesen
05.07.2006
Bald Blu-Ray-Brenner von Benq
Ende August will Benq einen CD- und DVD-Brenner für das Blue-Ray-Format lancieren.
weiterlesen
04.07.2006
Openoffice ist verwundbar
Die Herausgeberin der quelloffenen und kostenlosen Office-Suite Openoffice warnt vor Sicherheitslücken.
weiterlesen
30.06.2006
I-Tunes 6.0.5 schliesst Schwachstelle
Ipod-Nutzer sollten möglichst bald ihre I-Tunes-Software auf den neusten Stand bringen. Die jüngste Version schliesst eine gefährliche Sicherheitslücke.
weiterlesen
Ipod
30.06.2006
Gerüchteküche brodelt
Möglicherweise wird sich der Start der kommende Ipod-Generation um ein bis zwei Quartale verschieben wird.
weiterlesen
30.06.2006
Internet Explorer 7 lanciert dritte Beta-Version
Microsoft hat die jüngste Variante des neuen Internet Explorer freigegeben. Anwender können sie kostenlos herunterladen.
weiterlesen
30.06.2006
Springer publiziert Bücher online
Die Buchverlegerin Springer Science+Business Media lanciert ein E-Book-Programm und ermöglicht so den Zugriff auf mehr als 10 000 Titel.
weiterlesen
E-Government
30.06.2006
Schweiz immer noch abgeschlagen
Eine EU-Studie zeigt, dass die online angebotenen Dienstleistungen der europäischen Staaten durchschnittlich 75 Prozent des maximal Machbaren erreicht haben. Die Schweiz aber hinkt dem Durchschnitt immer noch hinterher.
weiterlesen
29.06.2006
Fehlerhafter Windows-Patch wird upgedatet
Der Patch MS06-025 hat bei einigen Anwender zu Problemen mit der Internetverbindung geführt. Jetzt hat Microsoft eine neue Version veröffentlicht. Die Installation wird dringend empfohlen.
weiterlesen
29.06.2006
Gator beerdigt eigene Software
Der Ad- und Spywarehersteller Gator, der sich unter dem Namen Claria neu formiert hat, hat seine Anwender zur Deinstallation der eigenen Software aufgefordert.
weiterlesen