21.07.2006
Sicherheit hat bei E-Banking Priorität
Die Sicherheitsexpertin RSA Security hat Online-Banking-Kunden befragt, welchen Stellenwert sie Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zumessen. Die Ergebnisse liegen jetzt als Studie vor.
weiterlesen
20.07.2006
Online-News nachhaltiger als die Tageszeitung
Online-News werden noch nach 36 Stunden gelesen, während eine Tageszeitung nach 24 Stunden überholt ist. Zu diesem Ergebnis kommt eine wissenschaftliche Studie.
weiterlesen
18.07.2006
Salesforce umgarnt Anwender von SAP-R/3
Soeben hat Salesforce ihre Hosted-CRM-Software mit dem einprägsamen Versionsnamen "Summer 06" lanciert. Demnächst doppelt sie mit dem "Connector for SAP R/3" nach.
weiterlesen
17.07.2006
Outsourcing in der Schweiz wenig lukrativ
Eine Studie des Beratungsunternehmens PAC über den Schweizer Software- und IT-Dienstleistungsmarkt hat das IT-Outsourcing unter die Lupe genommen. Dabei hat man festgestellt, dass die grossen Deals seltener geworden sind und der Wettbewerb dementsprechend verschärft wird.
weiterlesen
17.07.2006
Intel gibt Montecito endlich frei
Morgen Dienstag will Intel endlich ihren zweikernigen Itanium-Prozessor Montecito für High-End-Server lancieren.
weiterlesen
14.07.2006
Oracle-Patches bereiten Anwendern Probleme
Eine Studie der Deutschen Oracle-Anwender Gruppe (DOAG) zeigt, dass sich Unternehmen mehr Informationen, bessere Patch-Tools und höhere Qualität der Updates wünschen.
weiterlesen
14.07.2006
1000 Intel-Manager verlieren Job
Die Chip-Herstellerin Intel ist zum Schluss gekommen, dass sie in Sachen Management überdotiert ist, und entlässt 1000 Führungskräfte.
weiterlesen
13.07.2006
Weltweit grösste Chat-Community entsteht
Endlich können sich User von Yahoos und Microsofts Chat-Programmen untereinander austauschen.
weiterlesen
13.07.2006
Cisco schnappt sich Meetinghouse
Durch die Übernahme von Meetinghouse Data Communications ist Cisco nun in der Lage, ihren Kunden einen Client für den drahtgebundenen und drahtlosen Einsatz anzubieten.
weiterlesen
13.07.2006
Google unterstützt ODF
Die Suchmaschinenspezialistin Google ist der Lobbygruppe beigetreten, die sich für das quelloffene Dokumentenformat Open Document Format (ODF) stark macht.
weiterlesen