26.07.2006, 15:57 Uhr
Schlechte Noten für Voip-Qualität
Das Monitoring-Unternehmen Brix Networks hat in einer Studie über eine Million Voip-Verbindungen ausgewertet und festgestellt, dass die Sprachqualität in den letzten 18 Monaten abgenommen hat.
Im Vergleich zu 15 Prozent im Vorjahr sind diesmal rund 20 Prozent der Verbindungen von inakzeptabler Qualität gewesen. Obwohl es heute fast 20 Millionen Voip-Anwender gebe, sei gemäss Kaynam Hedayat, CTO von Brix, die gesteigerte Kundenfrequenz nicht alleiniger Auslöser des Qualitätsmangels. Dienste wie Video- und Musikstreams würden zunehmend das Voip-Angebot nutzen. Damit nicht mehr alle Services über dieselben Kanäle abgewickelt werden, brauche es eine geregelte Zuteilung der Ressourcen. Anfang Jahr war eine Studie von Keystone zu ähnlichen Erkenntnissen gelangt. Dabei wurden vor allem die auffallenden Qualitätsunterschiede zwischen den Anbietern bemängelt.
Alina Huber