28.07.2006
Microsoft lässt sich mit Vista Zeit
Während des jährlichen Financial Analyst Meetings hat Kevin Johnson, Co-President von Microsofts Platforms and Services Division, angekündigt, dass Vista erst lanciert werden soll, wenn es bereit sei.
weiterlesen
28.07.2006
Solution Manager wird renoviert
SAPs Solution Manager wird zum zentralen Update-Tool.
weiterlesen
27.07.2006
Directories lanciert Toolbar
Die Adressdatenbank der Verzeichnisherstellerin Directories kann nun auch via eine Toolbar durchforscht werden.
weiterlesen
27.07.2006
Kein Entkommen vom Internet Explorer 7
Microsoft will den frischen Internet Explorer als sehr wichtiges Update über die automatische Windows-Aktualisierung verteilen.
weiterlesen
27.07.2006
Trojaner tarnt sich als Firefox-Erweiterung
Die Security-Herstellerin McAfee hat einen neuen Trojaner ausgemacht, der sich als nützliche Erweiterung für den Firefox-Browser ausgibt.
weiterlesen
26.07.2006
Schlechte Noten für Voip-Qualität
Das Monitoring-Unternehmen Brix Networks hat in einer Studie über eine Million Voip-Verbindungen ausgewertet und festgestellt, dass die Sprachqualität in den letzten 18 Monaten abgenommen hat.
weiterlesen
26.07.2006
Malware-Szene rüstet auf
Die Malware-Szene wird zunehmend professioneller und setzt auf kleinere, aber gezieltere Angriffe. Mit einer Entspannung der Situation ist derzeit nicht zu rechnen.
weiterlesen
26.07.2006
HP schnappt sich Mercury Interactive
Für rund 4,5 Milliarden Dollar übernimmt Hewlett-Packard (HP) das Managementsoftware-Unternehmen Mercury Interactive.
weiterlesen
Symantec
25.07.2006
Zweiter Vista-Bericht
Der zweite Symantec-Report über Windows Vista hat sich dem so genannten Feature User Account Control (UAC) angenommen. Und obwohl Microsoft behauptet hatte, dass Vista das sicherste Betriebssystem überhaupt sei, will Symantec erneut Löcher entdeckt haben.
weiterlesen
25.07.2006
Sicherheit über den Tellerrand hinaus
In Zeiten von weltweiter Vernetzung und sich schnell ändernden Projektteams ist es nicht mehr möglich, dass eine Firewall die Grenzen des Unternehmensnetzwerkes bestimmt.
weiterlesen