Offline
08.02.2024
13,3% der Erwerbstätigen verwenden bei ihrer Arbeit nie digitale Geräte
Mehr als ein Drittel der Schweizer Erwerbstätigen (35,6%) arbeitet die gesamte Zeit mit digitalen Geräten. Lediglich 13,3% verwenden im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit solche Hilfsmittel nie, wie das Bundesamt für Statistik informiert.
weiterlesen
Swiss IT Studie 2024
05.02.2024
Was bewegt CIOs und IT-Verantwortliche?
Wir möchten wissen, welche Projekte, Trends und Themen bei CIOs und IT-Verantwortlichen im neuen Jahr ganz oben auf dem Zettel stehen. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und erzählen Sie es uns im Rahmen der grossen Swiss-IT-Studie 2024 von Computerworld.
weiterlesen
Studie
01.02.2024
Anonyme Nutzer mobben oder haben Angst
Menschen, die im Social Web ohne Klarnamen auftreten und deshalb anonym bleiben, leiden an fehlendem Selbstbewusstsein oder neigen zu "toxischem Verhalten". Forscher der University of Queensland vermuten unangenehme Reaktionen oder Sadismus.
weiterlesen
Swico ICT Index
24.01.2024
ICT-Branche zeigt sich resilient
Die aktuellen Konjunkturprognosen der ICT-Branche mögen zwar weniger euphorisch ausfallen als noch vor einem Jahr, doch sie vermitteln laut dem Verband Swico dennoch eine positive Botschaft.
weiterlesen
Bericht
09.01.2024
Angemessener Umgang mit API-Cybersicherheitsrisiko fällt Unternehmen schwer
API sind weitgehend ungeschützt, obwohl sie für einen Grossteil des Internet-Traffics verantwortlich sind. Dazu hat Cloudflare einen Bericht veröffentlicht.
weiterlesen
Social Media
09.01.2024
User nehmen Posts anders wahr als Verfasser
Verbundenheit mit anderen bleibt laut Studie der Cornell University aber der gemeinsame Nenner.
weiterlesen
Veracode
29.12.2023
Software-Security-Trends 2024
Julian Totzek-Hallhuber, Solution Architekt bei Veracode gibt einen Ausblick auf die möglichen Cybersecurity-Trends im Jahr 2024.
weiterlesen
Smartwatch-Markt
11.12.2023
Huawei greift Apple und Samsung an
Im dritten Quartal erholten sich die weltweiten Smartwatch-Verkäufe wieder. Die Platzhirsche Apple und Samsung bekommen immer mehr Konkurrenz durch Huawei.
weiterlesen
Internetnutzung
07.12.2023
Desinformation und Hassrede wegen Internetnutzung weit verbreitet
Über eine halbe Million Menschen in der Schweiz mangelt es an Kompetenzen bei der Überprüfung von Fake-News. Laut Bundesamt für Statistik (BFS) waren zudem mehr als 60 Prozent der 15- bis 29-Jährigen mit Hassreden im Internet konfrontiert.
weiterlesen
Schwäche Cybersicherheit
30.11.2023
Schweiz auf Spitzenplatz in Sachen Digitalisierung
Die Schweiz ist weiterhin vorne mit dabei in Sachen Digitalisierung. Zu den Stärken des Landes zählen etwa die Fortschritte beim Mobilfunknetz. Schwächen ortet das Institute for Management Development (IMD) unter anderem bei der Cybersicherheit.
weiterlesen