Drittes Quartal
26.11.2023
Smartphonemarkt in Europa weiter im Minus
Eine Erholung der Smartphone-Verkäufe ist weiter kaum abzusehen. Auch im dritten Quartal gab einen Rückgang, doch zumindest verlangsamt sich der Abschwung vor allem in Westeuropa.
weiterlesen
Medien
22.11.2023
Jugendliche ersetzen ihr Smartphone im Schnitt alle drei Jahre
Jugendliche in der Schweiz ersetzen ihr Smartphone nach knapp drei Jahren. Damit behalten sie ihr Handy laut einem neuem Bericht fast ein Jahr länger im Einsatz als bei der letzten Erhebung im Jahr 2016.
weiterlesen
Psychologie
21.11.2023
Kurze Digital-Detox-Phasen bringen keine deutlichen Vorteile
Influencer und andere Nutzer schränken die Nutzung sozialer Medien in der Hoffnung auf positive Effekte mal für eine Woche ein. Eine britische Studie zeigt nun: Bei nur einigen Tagen Enthaltsamkeit halten sich positive und negative Auswirkungen wohl eher die Waage.
weiterlesen
Swiss Software Industry Survey
01.11.2023
Nachhaltigkeit bleibt ein Mauerblümchen der Softwareindustrie
Nachhaltigkeit trifft auf einen steinigen Boden in der Schweizer Softwareindustrie. Das zeigen die Ergebnisse des Swiss Software Industry Survey. Trotzdem gedeiht die Branche prächtig. Für die Jahre 2023 und 2024 wird ein Umsatzwachstum von jeweils über 10 % erwartet.
weiterlesen
SailPoint
20.10.2023
Umfrage-Ergebnisse zum Thema Identity Security
Der Report "Horizons of Identity Security" zeigt Stand der Unternehmen hinsichtlich der Identitätssicherheit.
weiterlesen
Digitalisierung
19.10.2023
Soziale Medien spielen nach wie vor kleine Rolle in der Politik
Soziale Medien spielen immer noch eine marginale Rolle bei politischen Entscheidungen. Das zeigen erste Resultate eines seit Juni 2023 laufenden Forschungsprojekts des Zentrums für Demokratie Aarau.
weiterlesen
Smartphones
16.10.2023
Nur noch Apple und Samsung unter den Bestsellern
Die Konzentration am Markt schreitet voran: Im zweiten Quartal hiess es bei den Top Ten der weltweit am meisten verkauften Smartphones: viermal Apple vor sechsmal Samsung.
weiterlesen
Swico ICT Index
13.10.2023
Positive ICT-Aussichten trotz stagnierender Schweizer Wirtschaft
Die Schweizer Digitalbranche trotzt der lauen Wirtschaftslage, sieht sich aber weiter grossen Herausforderungen gegenübergestellt. So liegt der Swico ICT Index der Branche bei 113,6 Punkten, knappe 0,8 Punkte unter Vorquartal.
weiterlesen
Energie
10.10.2023
Solaranlagen in den Alpen produzieren im Winter deutlich mehr Strom
Solaranlagen in den Alpen können im Winter auf der gleichen Fläche das Vierfache an Strom produzieren als Anlagen im Mittelland. Das zeigen Auswertungen einer Versuchsanlage auf 2500 Metern über Meer in Davos, die in einem neuen Bericht veröffentlicht wurden.
weiterlesen
Studie
20.09.2023
KMU verlieren beim Thema Cybersicherheit den Anschluss
Das Thema Cybersicherheit wird von vielen KMU laut einer Studie immer noch unterschätzt. Vor allem bei der Umsetzung von Massnahmen zum Schutz vor Hackerangriffen gibt es kaum Fortschritte.
weiterlesen