Software-Paket
15.08.2013
SAPs "Greatest Hits"
Mit seiner ERP Foundation Extension adressiert SAP Neukunden und ERP-Umsteiger. Die Lösung scheint alles zu können, und das ziemlich schnell: SAPs Greatest Hits.
weiterlesen
15.08.2013
Swisscom frischt Webmail auf
Swisscom spendiert ihrem «Bluewin»-Webmaildienst ein moderneres Aussehen und unter anderem auch eine Kalender-Funktion.
weiterlesen
14.08.2013
Release-Datum von Windows 8.1 bekannt
Am 18. Oktober erscheint Windows 8.1. Bei den Neuerungen soll vor allem die Kritik der Nutzer eingeflossen sein.
weiterlesen
14.08.2013
Security-Ausgaben steigen um sieben Prozent
Bis 2017 werden weltweit 22,6 Milliarden Euro für Cyber-Security ausgegeben, rechnet das Marktforschungsunternehmen Canalys vor.
weiterlesen
12.08.2013
Fünf essentielle Tools für iTunes
Das Musik-Verwaltungstool iTunes von Apple ist weit verbreitet, kann aber noch lange nicht alles. Folgende Werkzeuge verbessern das iTunes-Erlebnis markant.
weiterlesen
12.08.2013
Acer forciert Android-Geräte
Wegen «Verwirrung» im PC-Markt will Acer weiter das Geschäft mit Nicht-Windows-Geräten erweitern. Dabei soll besonders der Anteil an Android-Geräten erhöht werden.
weiterlesen
12.08.2013
Handy am Steuer ungefährlich?
Eine Studie behauptet, dass die Benutzung eines Handys am Steuer nicht zu mehr Unfällen führt. Die Studie deckt aber das SMS-Schreiben und Smartphone-Checken nicht ab.
weiterlesen
09.08.2013
Office-365-Uptime-Zahlen öffentlich gemacht
Microsoft hat Daten zu Office 365 veröffentlicht die zeigen, wie stabil das System läuft. Die Datenmengen sind aber wohl zu wenig detaillert, als das potentielle Kunden viel damit anfangen könnten.
weiterlesen
09.08.2013
Google Enterprise in Europa - ein steiniger Weg
Nach den auseinanderklaffenden EU-Roaming-Tarifen nimmt die EU-Kommissarin Neelie Kroes nun auch die stark divergierenden Inlandgebühren im EU-Raum ins Visier. Am krassesten Beispiel hochgerechnet, kommt man auf über 700 Prozent Preisdifferenz.
weiterlesen
07.08.2013
Schweizer Cloud-Anbieter profitieren vom NSA-Skandal
Durch Prism haben die grossen US-Cloud-Anbieter wie Google, Amazon oder Microsoft das Vertrauen ihrer ausländischen Kunden verloren. Das wird die Betreiber Milliarden kosten, sagt ein Thinktank. Und er sagt auch, wer profitiert: die Schweizer.
weiterlesen