08.10.2014
Dateien mit MakeSends im «Tresor» verschicken
An der ETH-Lausanne wurde ein anwenderfreundliches Verfahren entwickelt, um Dateien verschlüsselt zu verschicken.
weiterlesen
Siri abgestraft
08.10.2014
Sprachsteuerung im Auto lebensgefährlich
Von wegen, mit freihändigen, sprachgesteuerten Systemen kann sich der Lenker ganz aufs Autofahren konzentrieren. Studien zeigen, dass die Lösungen sogar noch schlimmer sind - und bewerten verschiedene Anbieter.
weiterlesen
07.10.2014
VMware Workstation 11 im Test
VMware präsentiert die neue VMware Workstation 11. Die Desktop-Virtualisierungs-Software wartet mit zahlreichen Features wie USB-3.0- und EFI-Support sowie eine erweiterte Unterstützung von Gast-Betriebssystemen auf. Was die WMware Workstation 11 wirklich leistet, zeigt unser Test.
weiterlesen
07.10.2014
Kernspaltung bei HP
HP trennt das Grosskunden- vom Consumergeschäft. Computerworld analysiert, welche kurz- und längerfristigen Auswirkungen die Trennung haben wird.
weiterlesen
Analyse
06.10.2014
Windows 10 schielt aufs Business
Microsoft besinnt sich auf seine Stärken und krebst zurück: Nicht mehr allein den Kacheln gehört die Zukunft. Eine Analyse von Mark Schröder.
weiterlesen
06.10.2014
So viel verdienen Informatiker in der Schweiz
Ein Informatiker kann in der Schweiz weiterhin deutlich mehr als in anderen Berufsfeldern verdienen, sagt eine Studie. Die Zeit der exorbitanten Lohnerhöhungen ist aber vorbei.
weiterlesen
06.10.2014
Im digitalen Marketing trennt sich die Spreu vom Weizen
Chief Marketing Officers (CMOs) machen weltweit nur kleine Fortschritte, wenn es gilt Kompetenz im Bereich des digitalen Marketings aufzubauen. Wo das gelingt, werden aber reichlich Früchte geerntet, so behauptet eine aktuelle Studie von IBM.
weiterlesen
02.10.2014
Firefox wohl bald mit Tor
Mozilla soll den Anonymisierungsdienst Tor in eine künftige Version von Firefox integrieren.
weiterlesen
01.10.2014
Microsoft kündigt Windows 10 an
Die nächste Version des Microsoft-Betriebssystems wird Windows 10 heissen. Die Software soll auf allen Plattformen laufen und bringt Neuerungen fürs Business mit.
weiterlesen
Oracle
01.10.2014
Larrys Top-Tipps für Cloud-DBs
Oracle-CTO Larry Ellison migrierte auf der Open World live Datenbanken und Java-Apps in die Cloud. Eine Sache von fünf Mausklicks und drei Minuten. Was gerne verschwiegen wird: Um alle Performance-Vorteile auszuschöpfen, ist dennoch Handarbeit angesagt.
weiterlesen