31.12.2014
Der IT-Jahresrückblick der Computerworld. Teil 3/3
Masseneinwanderung, Seco-Skandal, NSA-Vorwürfe. Was die Schweizer ICT in diesem Jahr bewegte, zeigt der dreiteilige Jahresrückblick der Computerworld.
weiterlesen
30.12.2014
Der IT-Jahresrückblick der Computerworld. Teil 2/3
Masseneinwanderung, Seco-Skandal, NSA-Vorwürfe. Was die Schweizer ICT in diesem Jahr bewegte, zeigt der dreiteilige Jahresrückblick der Computerworld.
weiterlesen
28.12.2014
Der IT-Jahresrückblick der Computerworld. Teil 1/3
Masseneinwanderung, Seco-Skandal, NSA-Vorwürfe. Was die Schweizer ICT in diesem Jahr bewegte, zeigt der dreiteilige Jahresrückblick der Computerworld.
weiterlesen
22.12.2014
«Das könnte Sie auch noch interessieren»-Vorschläge kreuzfalsch
Onlinehändler machen ihren Kunden meist unpassende Kaufvorschläge, zeigt eine Studie von Rackspace bei 1000 Schweizer Kundinnen und Kunden.
weiterlesen
19.12.2014
Fachkräftemangel? Ein Denkanstoss für die Mitarbeitersuche
Das Land besitzt zu wenig geeignete Fachkräfte, Stellen bleiben unbesetzt und die Wirtschaft wird dadurch in ihrem Wachstum gebremst – so tönt es aus der ICT-Branche. Aber gibt es überhaupt einen Fachkräftemangel? Oder schaffen Unternehmen sich diesen Mangel selbst?
weiterlesen
18.12.2014
Neues SAP Business One soll Betriebskosten senken
Business One läuft on-premise, in der Cloud und auf SAP Hana. Die Lösung unterstützt Schweizer Firmen mit mehreren Filialen durch eine gemeinsame Datenbasis (Single Source of Truth). Anwender können ohne Expertenhilfe eigene Ansichten zusammenbauen.
weiterlesen
18.12.2014
Im Silicon Valley fehlen Frauen in der Chefetage
Nur zehn Prozent aller Unternehmensvorstände im Silicon Valley sind weiblich besetzt. Deutlich weniger, als in anderen US-Firmen.
weiterlesen
Entspannter arbeiten
18.12.2014
So sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus
Arbeiten kann eine Last sein, aber auch grossen Spass machen. So steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter, erhöhen die Produktivität und verbessern die Unternehmensbilanz. Einige Anregungen zur Arbeitswelt 2.0.
weiterlesen
17.12.2014
NSA oder das wirre Verständnis von «im Recht sein»
Um ihre Spionagetätigkeiten mit gutem Gewissen auszuüben, muss die NSA davon ausgehen, im Recht zu sein. Was zu teilweise absurden Erklärungsversuche führt, wie ein hochrangiges NSA-Mitglied einmal mehr zeigt.
weiterlesen
16.12.2014
Phishing-Angriff mit Postfinance-Mail - so schützen Sie sich
Am Wochenende wurden Kunden der Postfinance Opfer einer Phishing-Attacke. So aktivieren Sie die aktuellen Windows-Sicherheitsfeatures. Diese Software-Komponenten sind nicht sicher.
weiterlesen