Mediennutzung
05.09.2024
40 Prozent der Schweizer Bevölkerung nutzen KI-Tools
40 Prozent der Schweizer Bevölkerung nutzen KI-Tools wie ChatGPT. Bei den Jugendlichen ist diese Nutzung schon fast selbstverständlich, während ältere Personen KI-Tools vergleichsweise selten anwenden. TV und Audio boomen hingegen über alle Generationen hinweg.
weiterlesen
Swiss IT-Studie 2024
19.08.2024
Hohe Erwartungen an die digitale Transformation
Die diesjährige Swiss IT-Studie der Computerworld zeigt, dass Unternehmen die digitale Transformation in erster Linie für mehr Leistung bei weniger Kosten nutzen wollen. Kann das gelingen?
weiterlesen
Studie
30.05.2024
Handy-Ablenkung trübt Eltern-Kind-Verhältnis
Durch Unterhaltungselektronik oder Handys abgelenkte Eltern riskieren eingetrübte Beziehungen zu ihren Kindern. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung aus der Westschweiz.
weiterlesen
Erstes Quartal
24.05.2024
Smartphone-Verkäufe in Europa ziehen wieder an
Zum ersten Mal seit fast drei Jahren zeigen die Smartphone-Verkäufe in Europa im ersten Quartal im Jahresvergleich wieder ein Wachstum der Stückzahlen.
weiterlesen
Automobilindustrie
22.05.2024
Unfallrisiko für Fussgänger bei Elektroautos höher
Elektroautos stellen einer Studie zufolge ein grösseres Unfallrisiko für Fussgänger dar als Verbrenner. Der Auswertung zufolge werden Passanten doppelt so wahrscheinlich von Elektro-/Hybridfahrzeugen erfasst wie von Benzin-/Dieselfahrzeugen.
weiterlesen
Cyber-Sicherheit
07.05.2024
Cyberbetrug-Meldungen haben sich fast verdoppelt
Die Meldungen über Cyberbetrug haben sich im zweiten Halbjahr 2023 fast verdoppelt. Angesichts dieser Zahlen präsentierte der Chef des neuen Bundesamtes für Cybersicherheit (Bacs), Florian Schütz, nach gut vier Monaten im Amt eine neue Strategie.
weiterlesen
Studie
22.04.2024
Europas Industrie auf Cyberattacken schlecht vorbereitet
Die Industriebetriebe in Europa sind einer Studie zufolge nur unzureichend auf Hackerangriffe vorbereitet.
weiterlesen
Gastbeitrag
15.04.2024
KI ist Chefsache
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Welt in Turbo-Speed. Halten Schweizer Unternehmen mit? Die Swiss IT-Studie sagt: Jein. Das Potenzial ist erkannt, aber die Wettbewerbsvorteile sind noch nicht ausgeschöpft.
weiterlesen
Computerworld Ausgabe 1/2024
12.04.2024
Computerworld: druckfrisch mit Fakten aus der Swiss IT Studie
Die neue Ausgabe der Computerworld liegt druckfrisch auf dem Tisch. Und damit die wichtigsten Erkenntnisse aus der aktuellen Swiss IT Studie. Wichtigstes Themen auf der IT-Agenda: Cybersecurity, Fachkräftemangel und Produktivität.
weiterlesen
World Cybercrime Index
12.04.2024
Cybercrime konzentriert sich auf sechs Länder
China, Russland, Ukraine, USA, Rumänien und Nigeria sind laut World Cybercrime Index führend.
weiterlesen