23.10.2015
Neuer Firefox warnt vor unsicheren Logins
Der neue Firefox von Mozilla setzt voll auf HTTPS. Unterstützt eine Website nur HTTP, wird der Nutzer beim Login gewarnt.
weiterlesen
Flach und günstig
23.10.2015
Flatrate von Coop Mobile
Coop Mobile reagiert auf die Konkurrenz und bringt ein günstiges Flatrate-Angebot.
weiterlesen
21.10.2015
Temenos sieht Schweizer Banken in der Cloud
Der Software-Hersteller Temenos bietet seit Jahren eine Cloud-Lösung für Banken. Schweizer Institute sind zurückhaltend. Das wird sich ändern, meint Chefstratege Ben Robinson.
weiterlesen
21.10.2015
Dimension Data erwägt Schweizer Cloud
Das Geschäft von Dimension Data bestand früher aus Netzwerk- und Security-Lösungen. Heute erwägt Country Manager Daniel Scoziero eine Cloud-Plattform in der Schweiz.
weiterlesen
21.10.2015
Flash-Speicher sind auf dem Vormarsch
Solid State Drives tun sich im Business-Bereich deutlich schwerer als im Comsumer-Markt. Das könnte vor allem an den doch recht hohen Preisen der Enterprise-SSDs liegen.
weiterlesen
20.10.2015
Credit Suisse hat laut einer Studie die drittbeste Banking-App der Welt
Die Credit Suisse hat eine der besten Banking-Apps weltweit, sagt eine Studie. Insgesamt würden die Apps der global agierenden Banken aber diverse Wünsche offenlassen.
weiterlesen
20.10.2015
Apple verbannt über 250 datenhungrige Apps
Apple hat mehr als 250 Apps aus dem App Store entfernt. Grund: Die Progrämmchen sammelten zu viele sensitiven Daten über die Nutzer.
weiterlesen
Software mit Spassfaktor
19.10.2015
"Keiner will mehr PowerPoint, ausser Microsoft"
Innovationsguru Donald Farmer will die IT-Welt revolutionieren. Software soll so einfach zu bedienen sein wie Monument Valley. Keiner will dicke Handbücher wälzen oder ein Training absolvieren.
weiterlesen
16.10.2015
Dropbox will mit «Paper» gegen Google Docs antreten
Dropbox hat «Paper» angekündigt. Damit sollen sich Dokumente bearbeiten lassen, und zwar auch in der Gruppe. Damit erwächst Google und Microsoft, die ähnliche Angebote haben, weitere Konkurrenz.
weiterlesen
16.10.2015
FBI legt internationales Banking-Botnet lahm
Internationale Strafverfolgungsbehörden haben ein internationales Botnet zerstört, über das Online-Konten leergeräumt wurden. Auch Schweizer sind betroffen.
weiterlesen