03.02.2016
Microsoft stuft Windows 10 als empfohlenes Update ein
Microsoft erhöht den Druck auf Windows-7- und 8/8.1-Nutzer, auf Windows 10 umzusteigen: Seit dieser Woche wird das Upgrade-Programm GWX als «empfohlenes Update» eingestuft.
weiterlesen
02.02.2016
iPad Air 3 als Soundkünstler
Eine Zeichnung und ein Cover auf Alibaba deuten auf die neuen Funktionen des iPad Air 3 hin. Demnach können sich vor allem die Ohren der Anwender freuen.
weiterlesen
01.02.2016
Längster DDOS-Angriff dauerte mehr als zwei Wochen
Der russische IT-Security-Spezialist Kaspersky hat den DDoS-Report für das vierte Quartal 2015 veröffentlicht. Darunter findet sich unter anderem eine Beschreibung des längsten Angriffs dieser Art.
weiterlesen
29.01.2016
App Economy beschäftigt 28'500 Personen in der Schweiz
Die App-Economy hat in der Schweiz laut einer Studie 28'500 Jobs geschaffen. Gemessen an der Anzahl Einwohner ist das europäischer Durchschnitt.
weiterlesen
28.01.2016
Das sind die grössten Windows-Schwachstellen 2015
Laut einem Bericht des Security-Spezialisten Eset über die grössten Schwachstellen unter Windows wird deutlich: Der Internet Explorer kämpft mit massiven Schwächen. Dagegen sind der Nachfolger Microsoft Edge und Google Chrome vorbildlich.
weiterlesen
28.01.2016
ETH-Software wird Standard für Drohnen
Der Informatik-Doktorand Lorenz Meier hat die Software PX4 geschrieben, die bereits heute den Flug vieler Drohnen steuert. Nun hat einer der ganz grossen Elektronik-Hersteller der Welt diese Software zum Standard erhoben.
weiterlesen
ICT-Markt Schweiz
28.01.2016
Aufwärtstrend und Regulierungswahn
Der Schweizer ICT-Markt ist 2015 moderat gewachsen. Für 2016 erwartet die Branche ein leichtes Wachstum. Grosse Kritik übt der Swico an der Regulierungswut des Bundes.
weiterlesen
27.01.2016
Firefox 44 unterstützt Push-Benachrichtigungen
Mozillas Firefox-Browser unterstützt nun auch Push-Benachrichtigungen. Nutzer erhalten damit stets alle Informationen ihrer wichtigsten Webseiten, selbst wenn diese nicht geöffnet sind.
weiterlesen
27.01.2016
Vertrauen in eigene IT-Sicherheit sinkt
Die Gefahr durch Hacker-Angriffe auf Firmennetze steigt weiter. Unter anderem unter diesem Eindruck, vertrauen weniger Unternehmen weniger in die Fähigkeiten der eigenen IT-Sicherheits-Infrastruktur, zeigt ein Report von Cisco.
weiterlesen
27.01.2016
Schweiz soll korrupter geworden sein - auch wegen IT-Beschaffungen
Die Schweiz ist korrupter geworden, sagt eine Studie. Schuld daran dürften auch IT-Beschaffungen im öffentlichen Sektor sein.
weiterlesen