12.08.2016
Funkautoschlüssel von Millionen Autos kann geknackt werden. VW im Fokus.
Laut einer Studie kann das Funksignal zum Öffnen oder Verschliessen eines Autos kopiert werden, während der Besitzer den Knopf auf dem Schlüssel drückt. VW ist besonders betroffen, diverse andere Marken weisen ebenfalls Sicherheitslücken auf.
weiterlesen
10.08.2016
Schweizer Glasfaser-Ausbau schreitet voran
Der Anteil an Glasfasernetzen in der Schweiz nimmt zu, sagt eine Studie. Jeder fünfte Breitbandanschluss soll eine Glasfaserverbindung sein.
weiterlesen
09.08.2016
Facebook sagt Werbeblockern den Kampf an
Facebook will künftig Werbeblocker technisch aushebeln. Zugleich kündigte das weltgrösste soziale Netzwerk neue Werkzeuge an, mit denen Nutzer selbst festlegen können, welche Anzeigen sie sehen wollen und welche nicht.
weiterlesen
09.08.2016
Mehr Schutz mit 2-Faktor-Authentifizierung
Ein starkes Passwort allein genügt meist nicht, um Logins abzusichern. Eine 2-Faktor-Authentifizierung fügt eine weitere Sicherheitsebene hinzu und erhöht den Schutz signifikant.
weiterlesen
05.08.2016
Offene Hotspots als Cyber-Falle
Um zu testen, wie sorglos die Leute mit offenen Wifi-Hotspots umgehen, hat die IT-Security-Firma Avast am Parteitag der Republikaner in Cleveland Gratis-Einwählknoten errichtet.
weiterlesen
04.08.2016
Trockenakku für mehr Sicherheit
Forschende der ETH Zürich haben einen Lithium-Ionen-Akku entwickelt, der ausschliesslich aus festem Material besteht – er enthält weder Flüssigkeiten noch Gele. Die Folge: Selbst bei sehr hohen Temperaturen kann er sich nicht entzünden.
weiterlesen
04.08.2016
LibreOffice 5.2 erschienen
LibreOffice ist in neuer Version erschienen. Die Updates sind eher klein ausgefallen.
weiterlesen
04.08.2016
Microsoft schliesst Update-Hintertür für Windows 10 - eine andere bleibt offen
Microsoft schliesst eine Hintertüre, die das kostenlose Upgrade auf Windows 10 nach wie vor ermöglichte. Mindestens eine legale Methode bleibt derweil offen.
weiterlesen
Test
03.08.2016
Stärken/Schwächen von 200 Schweizer Cloud-Anbietern
Wer ist der Beste in der Schweizer Cloud - für KMU und Grosskunden, bei IaaS, Private Cloud, Software und Managed Services? CW präsentiert exklusiv die Anbieter-Bewertungen des 'Swiss Cloud Vendor Benchmark 2016'.
weiterlesen
02.08.2016
local.ch bleibt die reichweitenstärkste Webseite der Schweiz
Local.ch erreicht schweizweit die meisten Nutzer. Mit dem «Clickbaiting» von 20 Minuten und Blick kann aber niemand mithalten.
weiterlesen