Bell
18.05.2017
rechtsichere E-Mail-Archivierung
Der Fleisch- und Convenience-Verarbeiter Bell Food Group setzt bei der E-Mail-Sicherung auf eine Archivierungslösung von Barracuda. Damit entlastet er auch den Exchange-Server.
weiterlesen
16.05.2017
Botnetz ging im WannaCry-Trubel unter
Im Aufruhr um den Verschlüsselungstrojaner blieb eine ähnliche Schadsoftware komplett unentdeckt. Adylkuzz nutzt offenbar dieselbe Schwachstelle aus wie WannaCry, agiert jedoch im Hintergrund und schliesst befallene Rechner zu einem Botnetz zusammen.
weiterlesen
Datenschutz
16.05.2017
Franzosen klopfen Facebook auf die Finger
In Frankreich wird Facebook wegen Verstössen gegen das Datenschutz-Gesetz gebüsst. Das soziale Netzwerk werte private Daten für gezielte Werbung aus und spioniere Nutzern auch auf anderen Webseiten nach, so der Vorwurf der französischen Datenschutzbehörde.
weiterlesen
16.05.2017
Smartphone-Akku soll sich in nur fünf Minuten aufladen lassen
Das israelische Start-up Storedot hat angeblich einen neuen Akku in petto, der sich in nur fünf Minuten voll aufladen lassen soll. Schon 2018 sei das Unternehmen bereit für die Massenproduktion.
weiterlesen
15.05.2017
Geld sparen mit besserer IT
Viele IT-Infrastrukturen sind für die Digitalisierung nicht zu gebrauchen. Mit einer modernisierten IT-Infrastruktur liesse sich zudem 14 Prozent mehr Umsatz generieren.
weiterlesen
Europol
15.05.2017
Hackerangriff könnte sich noch ausweiten
Der bislang grösste Hackerangriff weltweit könnte sich noch ausweiten. Nämlich dann, wenn heute Montag morgen Millionen Büroangestellte ihre PC hochfahren.
weiterlesen
12.05.2017
Gesundheits-Apps beliebt, aber rasch gelöscht
Schweizer Verbraucher verwenden zwar Gesundheits-Apps auf ihren Smartphones. Jedoch werden die Anwendungen auch häufig rasch wieder gelöscht, ergab eine Umfrage.
weiterlesen
EU-Gutachter
12.05.2017
Für Uber gelten gleiche Regeln wie für Taxi-Firmen
Folgt der Europäische Gerichtshof dem neusten Uber-Gutachten, könnte es für den Fahrdienstvermittler in Europa bald eng werden. Einen Rückschlag erlitt Uber auch im Rechtsstreit um den mutmasslichen Diebstahl von Betriebsgeheimnissen.
weiterlesen
11.05.2017
Hilfe-Tool vergleicht mit unsicheren Passwörtern
US-Forscher haben ein Tool entwickelt, das Passwörter mit aktuellen Hacking-Trends vergleicht und Verbesserungsvorschläge liefert.
weiterlesen
ZHAW-Studie
11.05.2017
Konsumenten sind bei Chatbots vorsichtig
Mit Unternehmen treten Konsumenten vor allem per E-Mail, Telefon oder am Verkaufsort in Kontakt. Dies zeigt eine ZHAW-Studie in Kooperation mit Pidas. Firmen wünschen sich demnach mehr digitale Kontaktkanäle wie Live-Chats, doch die Kunden sind gegenüber Chatbots skeptisch eingestellt.
weiterlesen