27.04.2012
Zusammenarbeit von Swisscom und Genfer Kantonalbank
Die Swisscom wird neu alleiniger strategiescher Partner der Genfer Kantonalbank im Bereich ICT. Nebst der Sicherung der Kommunikationsinfrastruktur liefert der Telekommunikationsanbietermobile mobile Geräte für alle Bankmitarbeiter.
weiterlesen
19.04.2012
WLAN-Router mit zwei Funkmodulen
D-Link präsentiert aus seiner Produktkategorie «amplifi» den Router DIR-857. Laut Hersteller will mit diesem Gerät besonders anspruchsvolle Anwender adressiert, die einen Router mit hoher Geschwindigkeit und maximaler Konnektivität suchen.
weiterlesen
13.04.2012
Apple muss Schadensersatz zahlen
Weil ein iPod nano Feuer fing und sich eine Kundin daran verbrannte, wurde Apple nun zu einer Strafe von über 6500 Franken verbrummt.
weiterlesen
02.04.2012
Mit «Big Data» den «Big Bang» erforschen
Das niederländische Institut für Radioastronomie Astron und IBM lancieren ein fünfjähriges Forschungsprojekt, um sehr leistungsfähige und energieeffiziente neue IT-Systeme für das «Square Kilometer Array»-Teleskop (SKA) zu erforschen. Beteiligt sind auch Schweizer Forscher.
weiterlesen
02.04.2012
VPN für iPad und iPhone
Barracuda hat seine Firewall-Firmware überarbeitet. Die Geräte bieten nun auch VPN-Zugriff (Virtual Private Network) von iPhone und iPad aus.
weiterlesen
28.03.2012
Avira schützt nun auch Macs
Der süddeutsche IT-Sicherheitsexperte Avira bietet ab sofort eine Antivirensoftware für Macintosh-Rechner von Apple. Diese soll vor eigentlichen Mac-Viren und vor der Weiterverbreitung von PC-Schadsoftware schützen.
weiterlesen
iPad 3
20.03.2012
der erste Kontakt
Zwei Tage mit Apples neuem Tablet reichen für die Erkenntnis, dass es kein Zurück mehr gibt. Eine subjektive Schilderung der Möglichkeiten.
weiterlesen
12.03.2012
Mit Cloudpaging Applikationen schneller starten
Mit Hilfe von Cloudpaging lässt sich der Fernstart von Anwendungen beschleunigen. Die Technik spart dabei Bandbreite dank Programm-Filetierung.
weiterlesen
12.03.2012
Schnellere Übertragungsraten von Intel
Intel will die Datenübertragungsraten per Thunderbolt erhöhen und damit externe Geräte wie Festplatten noch schneller machen.
weiterlesen
29.02.2012
Heute stellt SRF auf HD um - die F.A.Q. dazu gibt`s hier
Ab heute sendet das Schweizer Fernsehen auf fast allen Kanälen in HD. Grund genug für eine Einführung ins Thema für Neulinge.
weiterlesen