26.04.2011, 11:02 Uhr
Windows 7 ist ein Renner
Seit eineinhalb Jahren ist Windows 7 nun erhältlich. Microsoft hat jetzt offiziell verkündet, wie oft sich das Betriebssystem innerhalb dieser Zeit verkauft hat.
Microsofts Brandon LeBlanc hat im offiziellen Windows-Team-Blog verkündet, dass innerhalb der ersten 18 Monate über 350 Millionen Lizenzen von Windows 7 verkauft werden konnten. Microsoft konnte somit seit der Lancierung von Windows 7 knapp 7,5 Lizenzen pro Sekunde verkaufen. Zum Vergleich: Von Windows Vista wurden in den ersten 18 Monaten knapp 180 Millionen Lizenzen verkauft. Die Analysten von IDC schätzen, dass über 90 Prozent der Unternehmen einen Wechsel auf Windows 7 vorbereiten. Auch das ist ein Hinweis, dass allgemeine Zufriedenheit mit Windows 7 herrscht. Microsoft rechnet Unternehmen vor, dass sie rund 140 US-Dollar pro Jahr und pro Rechner einsparen können, wenn darauf Windows 7 installiert ist. Der Return of Investment läge damit innerhalb der ersten 12 Monate bei 131 Prozent. Auf dieser Microsoft-Website werden Unternehmen vorgestellt, die bereits auf Windows 7 gewechselt sind. Windows 7 befindet sich derzeit auf einem guten Weg, Windows XP als Betriebssystem abzulösen. In den USA ist dies bereits passiert: Dort hat Windows 7 bereits Windows XP überholt, was die Marktanteile anbelangt. Derzeit befindet sich die Entwicklung von Windows 8 auf Hochtouren.