05.11.2009, 13:14 Uhr

IE und Windows verlieren Marktanteile

Im Oktober 2009 sind die Marktanteile der Microsoft-Produkte Internet Explorer (IE) und Windows gesunken.
741.jpg
Auch die Veröffentlichung von Windows 7 konnte nicht verhindern, dass Windows unterm Strich im vergangenen Oktober Marktanteile eingebüsst hat. Dies belegen die Zahlen der Webanalysten von Net Applications. Verglichen mit dem Vormonat hat das Microsoft-OS im Oktober 2009 bei den Marktanteilen 0,25 Prozentpunkte verloren. Mac konnte hingegen um 0,15 Prozenpunkte zulegen, Linux um 0,01. Betrachtet man die Marktanteile nach den Betriebssystemversionen liegt Windows XP mit 70,48 Prozent (minus 1,03 Prozentpunkte) weiterhin mit grossem Vorsprung in Führung. Dahinter folgt Windows Vista, das um 0,21 Prozentpunkte auf 18,83 Prozent zugelegt hat. Windows 7 hält einen Marktanteil von 2,15 Prozent.
Browser-Marktanteile: IE verliert
Microsofts Internet Explorer hat 1,07 Prozentpunkt eingebüsst und kommt neu auf einen Marktanteil von 64,64 Prozent. Verfolger Firefox ist leicht gewachsen und erreichte im vergangenen Oktober einen Marktanteil von 24,07 Prozent. Dahinter liegen Safari mit 4,42 Prozent (plus 0,18 Prozentpunkte) und Chrome mit 3,58 Prozent (plus 0,41 Prozentpunkte).
Bei den Browser-Versionen haben alle älteren Ausgaben Markanteile eingebüsst. Nur die aktuellen Varianten IE 8.0 (plus 1,28 Prozentpunkte), Firefox 3.5 (plus 1,25 Prozentpunkte) und Safari 4 (plus 0,32 Prozentpunkte) können sich über Zuwächse freuen.
Google wächst - Bing weit abgeschlagen
Bei den Suchmaschinen hält Google einen Marktanteil von 84,53 Prozent. Gegenüber dem Vormonat ist das ein Plus von 1,40 Prozentpunkten. Der Zweitplatzierte Yahoo folgt weit dahinter mit einem Marktanteil von 6,68 Prozent. Microsofts Bing konnte zwar leicht zulegen, kam im Oktober aber dennoch nicht über einen Marktanteil von 3,49 Prozent hinaus. Das hat gerade einmal für Platz drei gereicht.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren