Chrome 23.03.2010, 11:15 Uhr

Google startet 3D-Projekt

Der Internetriese will dafür sorgen, dass im Browser Google Chrome mehr 3D-Inhalte laufen. Nutzer sollen hierfür weder Treiber oder Plug-Ins installieren müssen.
Das neue Google-Projekt trägt den Namen Angle (Almost Native Graphics Layer Engine) und soll WebGL-Inhalte auf Windows-Rechnern innerhalb von Chromium ablaufen lassen. Bei WebGL handelt es sich um einen neuen plattformübergreifenden Standard, der sich noch in der Entwicklung befindet. Er soll die Darstellung von 3D-Grafiken basierend auf der OpenGL ES 2.0 API ermöglichen, wobei der Browser keinerlei Plug-Ins für die Darstellung benötigt.
Bisher wurde WebGL in Abhängigkeit von OpenGL in Browsern realisiert, wobei OpenGL eine API für die Darstellung von 3D- und 2D-Grafik ist, die für alle Plattformen erhältlich ist. OpenGL konkurriert mit Microsofts Direct3D, das Teil der DirectX-Technik ist. DirectX dominiert den Windows-PC-Markt. Auf vielen Windows-Rechnern können WebGL-Inhalte wegen fehlender OpenGL-Treiber nicht dargestellt werden. Angle soll dies ändern: Auf Windows-Rechnern sollen WebGL-Inhalte via OpenGL ES 2.0-Aufrufe, die in DirectX-API übersetzt werden, dargestellt werden.

Link zum Artikel:




Das könnte Sie auch interessieren