16.06.2009, 09:10 Uhr
Firefox 3 lässt IE hinter sich
Mozillas Firefox 3 hat mehr Marktanteile als Microsofts Internet Explorer (IE) 7 und 8. Dies hat eine Onlinebefragung ergeben.
Gemäss der Onlineerhebung des Marktforschungsunternehmens Fittkau & Maass verwenden 40 Prozent der Internet-Nutzer das Produkt Firefox der Mozilla Foundation. Dagegen bringen es die Microsoft-Browser IIE 7 und 8 auf gut 38 Prozent. Nimmt man die Anteile des veralteten IE 6 hinzu, den immerhin noch fast zwölf Prozent verwenden, dominiert der Browser der Redmonder jedoch. Bisher lieferte Microsoft den IE mit Windows aus. Das nächste Betriebssystem Windows 7 wird jedoch in Europa auch ohne IE angeboten (siehe "Windows 7 ohne Browser").
Suchmaschinengigant Google hatte vor einigen Monaten mit "Chrome" einen eigenen Browser ins Rennen geschickt, der bisher jedoch noch keine nennenswerten Marktanteile ergattern konnte.
Die Marktforscher hatten die Daten im Rahmen einer Onlineumfrage, der 28. WWW-Benutzeranalyse "W3B", zusammengetragen. Daran nahmen 121'233 deutschsprachige Internet-Nutzer teil. Nach Ansicht von Fittkau & Maas belegt die Studie, dass weder Microsoft noch Google aktuell Impulse für die Web-Entwicklung setzen können.