22.09.2011, 10:26 Uhr

Gibts künftig speziellen Firefox für Firmen?

Nicht wenige Unternehmen dürften ihre liebe Mühe mit den rasanten Release-Intervallen des Firefox-Surfbretts haben. Abhilfe soll bald eine spezielle Firmenversion schaffen.
Zur Erinnerung: Derzeit erscheint alle sechs Wochen eine neue Firefox-Version. Problematisch ist diese rasante Entwicklung insbesondere für Unternehmen, für die das Aktualisieren auf eine neue Version jeweils mit grossem Aufwand verbunden ist. Deshalb diskutiert man bei Mozilla derzeit sinnvollere Strategien für Unternehmen. Das aktuelle Konzept sieht spezielle Unternehmens-Releases vor. Diese sollen jeweils auf jedem fünften regulären Firefox-Release basieren, somit also immer vier Versionen überspringen. Während der Dauer bis zur nächsten Unternehmensversion will Mozilla fortlaufenden Support gewähren und bei Bedarf kleine Sicherheitsupdates veröffentlichen. Der Support soll gemäss Konzept jeweils erst zwölf Wochen nach Veröffentlichung der nächsten Unternehmensversion ablaufen, damit genug Zeit für das Update im Firmenumfeld bleibt. Insgesamt wird also jedes dieser so genannten «Extended Support Releases» (ESR) über einen Zeitraum von 42 Wochen (oder 7 reguläre Release-Intervalle) von Mozilla gepflegt.

Derweil denkt man bei Mozilla bereits über die Möglichkeit nach, das reguläre Release-Intervall zwischen den Firefox-Versionen von sechs auf fünf Wochen zu verkrzen.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren