30.09.2011, 11:33 Uhr
Chrome auf der Überholspur
Schon im Dezember könnte Chrome, der Browser von Google, weltweit das Mozilla-Surfbrett Firefox überholen.
Dies sagt StatCounter vorher, eine irische Firma, die die Verwendung von Browsern untersucht.
Nach den Zahlen für den September 2011 verwenden 23,6 Prozent der Surfer Chrome, während 26,8 Prozent mit dem Firefox im Web unterwegs sind. An der Spitze hält sich global Microsofts Internet Explorer (IE) mit 41,7 Prozent.
Seit Januar hat sich das Google-Surfbrett um acht Prozentpunkte verbessert, eine Zunahme von gut 50 Prozent. Im gleichen Zeitraum ist die Verwendung von Firefox um vier Prozentpunkte zurückgegangen, ein Minus von 13 Prozent.
Aufgrund dieser Trends gehen die Iren davon aus, dass Chrome spätestens Ende Jahr Firefox vom zweiten Podestplatz vertreiben wird.
Nach den Zahlen für den September 2011 verwenden 23,6 Prozent der Surfer Chrome, während 26,8 Prozent mit dem Firefox im Web unterwegs sind. An der Spitze hält sich global Microsofts Internet Explorer (IE) mit 41,7 Prozent.
Seit Januar hat sich das Google-Surfbrett um acht Prozentpunkte verbessert, eine Zunahme von gut 50 Prozent. Im gleichen Zeitraum ist die Verwendung von Firefox um vier Prozentpunkte zurückgegangen, ein Minus von 13 Prozent.
Aufgrund dieser Trends gehen die Iren davon aus, dass Chrome spätestens Ende Jahr Firefox vom zweiten Podestplatz vertreiben wird.