08.06.2007, 11:09 Uhr
Fernsehen kopiert Web-Techniken
Der Einfluss des Webs auf das klassische Fernsehen hinterlässt seine Spuren. Aus dem Web bekannte Techniken finden vermehrt den Weg zum TV.
BBC hat sich bereits der Web-2.0-Techniken bedient und spielt Zuschauerbeiträge in Lokalnachrichten ab. Somit wird der passive Röhrengucker zum aktiven Mitgestalter des täglichen TV-Programms. Auch das Schweizer Fernsehen ist sich bewusst, dass die Fernseh-Landschaft im Umbruch ist und die Zuschauer anspruchsvoller werden. Das Konzept des linearen Programms sei veraltet und es werde nach frischen Ideen gesucht. Da sich die Teilnehmerzahlen via SMS-Voting eher in Grenzen gehalten haben, will das Schweizer Fernsehen nun die Anwender über Webforen und Online-Diskussionen zur vermehrten Mitgestaltung des Programms ermuntern.
Harald Schodl