18.07.2011, 11:05 Uhr

Mozilla revolutioniert Login

Ein Dienst von Mozilla soll das Einloggen auf Webseiten massiv einfacher machen.
Mit BrowserID sollen Login-Verfahren simpler werden (Bild: Youtube.com)
Mozilla präsentiert mit BrowserID einen neuen Identifizierungsdienst. Dieser befindet sich zurzeit noch in der Experimentierphase und stellt eine Variante des Verified Email Protocol dar. BrowserID-Nutzer sollen künftig auf ein einheitliches Anmeldeverfahren zurückgreifen können, anstatt auf jeder Website User-Namen und Kennwort eingeben zu müssen. Beim neuen Mozilla-Dienst wird eine E-Mail-Adresse hinterlegt, aus der über einen privaten und einen öffentlichen Schlüssel eine so genannte Public-Key-Verschlüsselung gebildet wird.

Login nur mit E-Mail-Adresse

Will sich der jeweilige Anwender auf einer Internetsite einloggen, genügt beim BrowserID-Verfahren lediglich die Eingabe der E-Mail-Adresse. Ähnlich wie bei OpenID findet die Identifizierung zwischen Nutzer, Browser und Website sowie der Instanz statt, bei der die jeweilige E-Mail-Adresse hinterlegt wurde - in diesem Fall Browserid.org. Um die Funktion nutzen zu können, muss der neue Mozilla-Dienst jedoch von der entsprechenden Internetseite und dem jeweiligen E-Mail-Provider unterstützt werden. Auf einer eigenen Demo-Website können interessierte Anwender BrowserID bereits vorab testen.



Das könnte Sie auch interessieren