01.12.2009, 15:29 Uhr
Microsoft ändert Lizenzmodell
Mit der so genannten ,,Enrollment for Application Platform" (EAP) hat Microsoft ein neues flexibles Lizenzmodell vorgestellt.
Bei diesem Lizenzmodell für Unternehmen erhält der Kunde während der Vertragslaufzeit unbegrenzte Deployment-Rechte in seinem Unternehmen.
Microsoft tituliert das Modell daher auch als ,,all you can eat"-Lizenzlösung. Dieses Lizenzmodell gilt für SQL Server, BizTalk Server, Visual Studio sowie Sharepoint. Unter EAP (Enrollment für Application Platform) bietet Microsoft zwei Varianten der Lizenzierung an: 1-Jahres-True-Up und 3-Jahres-True-up. Der Abgleich, welche Produkte tatsächlich installiert wurden, erfolgt demnach nach einem beziehungsweise nach drei Jahren. Vorher fallen keine Lizenzkosten an. Neben einer Kostenverschiebung bestünde so für Unternehmen die Möglichkeit der Kosteneinsparung im Vergleich zu bisherigen Modellen.
Beim EAP erhalten die Kunden von Anfang an volle Software Assurance für die Server-Lösungen und unbegrenzten Problem Resolution Support. Bei Abschluss eines EAP-Vertrages würden Unternehmen für die installierte Basis zunächst nur den Software-Assurance-Anteil zahlen, heisst es bei Microsoft. Bis zum Ende der Vertragslaufzeit spielten dabei die lizenzierte Produktversion und der Lizenztyp keine Rolle.