15.02.2008, 09:54 Uhr

Joomla 1.5.1 stopft Sicherheitsleck

Nur drei Wochen nach dem Erscheinen der lang herbeigesehnten Version 1.5 des quelloffenen Content Management Systems (CMS) Joomla hatten die Entwickler ein erstes grosses Sicherheitsleck zu stopfen.
Gut drei Wochen ist es nun her, dass das Open-Source-CMS Joomla als stabile Version 1.5 vorliegt. Und bereits haben die Entwickler des Content Management Systems ein erstes grobes Sicherheitsleck zu stopfen gehabt.
Dabei handelte es sich gemäss dem Joomla-Team-Blog um eine Lücke im XML-RPC Blogger API Plugin. Mit einem Update auf Version 1.5.1 sollen dieses Problem und einige kleinere Unzulänglichkeiten nun behoben sein. Ursprünglich habe man einen Update-Zyklus von vier bis sechs Wochen geplant gehabt, heisst es dazu von Seiten der Entwickler. Das Leck habe es nun bereits erstmals nötig gemacht, etwas schneller zu handeln.
Das Open-Source-CMS Joomla entstand durch eine Abspaltung vom Content Management System Mambo. Bei Version 1.5 handelt es sich um die erste komplette Erneuerung der Code-Basis seit der Trennung der beiden Entwicklergemeinden. Für viele Joomla-Nutzer und die Entwickler stellt Version 1.5 einen grossen Schritt in diesem Abnabelungsprozess dar. Joomla 1.5 bringt im Vergleich zur Vorgängerversion zahlreiche Verbesserungen hinsichtlich Programm-Logik und Nutzerfreundlichkeit mit sich. Trotz aller Verbesserungen gestaltet sich eine Migration von Joomla 1.0.x auf Version 1.5 je nach Installation allerdings eher schwierig. Unterstützung soll ein integrierter Migrations-Assistent bieten.
Alina Huber



Das könnte Sie auch interessieren