09.07.2007, 08:52 Uhr
Microsoft antwortet auf GPLv3
In einer Stellungsnahme zur GPLv3 machten die Redmonder klar, dass sie im Rahmen des Deals mit Novell die GPLv3 in keiner Weise annehmen.
Mit der Begründung, dass sie keine Vertragspartner der GPLv3 seien, lehnt Microsoft jeglichen Anerkennung der neuen General Public License (GPL) ab. Die dritte Version verpflichte sie allerdings zur Einhaltung bestimmter Regeln im Zusammenhang mit den Support-Zertifikaten, welche die Redmonder auf Novell-Produkte ausgeben. Es wäre fehlerhaft anzunehmen, dass Microsoft wegen dem Novell-Deal die GPLv3 akzeptiere. Ganz anders sieht es von Seiten der Linux-Distributorin aus. Sie sieht keine Probleme bei der Einführung der jüngsten GPL und wird bestehenden Kunden auch mit Updates auf GPLv3 versorgen.
Harald Schodl